Wichtige SicherheitShinWeiSe • Dieses Gerät muss geerdet sein. 1 Lesen Sie diese Anweisungen. • Verwenden Sie zum Anschluss dieses Gerätes grundsätzlich nur ein dreiadriges 2 Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf. Netzkabel wie jenes, das mit dem Gerät geliefert wurde. 3 Beachten Sie alle Warnhinweise. • Beachten Sie, dass für verschiedene Netzspannungen entsprechende Netzkabel 4. Folgen Sie allen Anweisungen. und Anschlussstecker erforderlich sind. 5 Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. • Überprüfen Sie die Netzspannung am Einsatzort des Gerätes und verwenden Sie 6 Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Seite 4
eMV/eMi Elektromagnetische Verträglichkeit/Funkentstörung Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15. Diese Einschränkungen sollen angemessenen Schutz gegen schäd- liche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben wird.
einleitung Kraft und Klang en masse! Herzlichen Glückwunsch! Sie sind gerade dabei, einen Bassverstärker in Besitz und Betrieb zu nehmen, der Sie noch viele Jahre lang mit ungebremster Leistung und klanglicher Vielseitigkeit erfreuen wird. Unser „Bass Amp 2.0“-Konzept steht – vereinfacht gesagt – für die Konzentration auf das Wesentliche: Ihr Spiel. Egal, wo und mit wem Sie spielen: Mit einem integrierten Bass-Tuner, drei Presets und einer Vielzahl klanglicher Parameter (darunter SpectraComp™, TubeTone, TweeterTone Hoch- tonlautsprecher und einem Vierband-Equalizer) können Sie jederzeit Ihren perfekten Bass-Sound formen, blitzschnell Ihr Instrument spielen und je- derzeit zwischen verschiedenen Instrumenten und Stilen wechseln.
– KurzAnleitung Wenn Sie sofort loslegen wollen … Rückseite an. Das Netzteil des RH750 kann mit 100 bis 240 V Wechselspannung betrieben werden. Wenn Sie dieser Kurzanleitung folgen, werden Sie schon in wenigen Minuten spielen können. • Schließen Sie Ihren Bass an die Buchse INPUT auf der Vorder- seite des Verstärkers an.
4 Tone Control-Bereich (Klangregelung) An diese 6,3 mm-Klinkenkuchse können Sie über ein Instrumenten- Der RH750 ist mit vier Reglern zur Anpassung des Klangs ausge- kabel einen aktiven oder passiven Bass anschließen. Der Eingangs- stattet: BASS, LO-MID (untere Mitten), HI-MID (obere Mitten) und bereich des RH750 eignet sich für jede Art von Pickup.
Seite 10
Basisfrequenz neu fest. mit dem LOW-MID-Regler die gewünschte Anhebung für das ge- wählte Frequenzband ein. So lange sich der RH750 im Shift-Modus befindet, blinkt die Leuchtdiode der Taste SHIFT. Wenn Sie die Bedienelemente Beispiel: an der Vorderseite des RH750 etwa zwanzig Sekunden lang Drücken Sie SHIFT und dre-...
Seite 11
SPECTRACOMP-Regler als Kompressionsanzeige. Das heißt: Der gehen klangliche Kompromisse ein. Lichtkranz zeigt an, wie stark das Signal durch den Kompressor Mit der spektralen Kompression hingegen erlaubt der RH750-Ver- komprimiert wird. stärker einen anderen Ansatz. Dabei werden Bässe, Mitten und Hö- Auto Make-up Gain (automatische Pegelkompensation) hen unabhängig voneinander komprimiert. Auf diese Weise wird jede...
Mit Tubetone™ können Sie die „Persönlichkeit“ und den Klang Ihres Pegeleinstellung für Anwenderspeicher RH750 anpassen. Die Effekte, die Sie dabei erzielen können, rei- chen von einem Hauch des klassischen Röhrenverstärker-Sounds Um den Pegel einzustellen, der als Bestandteil des aktuell verwen- über eine angenehme, aber bereits deutlich wahrnehmbare „Röhre“...
Seite 13
Mit den Anwenderspeichern wollen wir Bassis- ten entgegen kommen, die in solchen Situationen nicht erst mehrere Wenn Sie die Bedienelemente an der Vorderseite des RH750 etwa Drehregler einstellen, sondern einfach eine Taste drücken wollen. zwanzig Sekunden lang nicht bedient haben, wechselt der Verstärker automatisch in den normalen Modus zurück, in dem die Tasten wie-...
Seite 14
Tonhöhenanzeige. Der RH750 ist mit einem chromatischen, sehr genau arbeitenden Basstuner ausgestattet. Der Tuner ist jederzeit aktiv – unabhängig davon, ob der RH750 gerade stummgeschaltet ist oder nicht. So le- sen Sie die Anzeige des Tuners: Die zuletzt gespielte Note wird im linken Teil der Anzeige angezeigt. Auf der rechten Seite der Anzeige …...
Seite 15
Frequenz zwischen 438 und 445 Hz als Kammerton festlegen. So legen Sie die Referenz-Frequenz des Tuners fest: – Wenn der RH750 angeschaltet ist, schalten Sie ihn aus. – Drücken und halten Sie die Taste MUTE, während Sie den Ver- stärker einschalten.
2. MUTE-Taste Drücken Sie die Taste M (für Mute), um die Ausgänge des RH750 stummzuschalten. Die Stummschaltung ist zum Beispiel dann nütz- lich, wenn Sie Ihr Instrument ausstöpseln oder wechseln. Wenn Sie die Taste MUTE drücken, wird auch der symme- trische Ausgang des RH750 abgeschaltet. So ist gewähr- leistet, dass Sie Ihr Instrument auch dann unhörbar stim-...
Ihres Computers oder eine andere Audiosignalquelle an den ist besonders auf Tourneen nützlich. Damit keine Spannungsdiffe- RebelHead anschließen. renzen – zum Beispiel zwischen der PA und dem RH750 – auftreten, muss die Schutzleitung angeschlossen sein. Beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass Sie den 2 PHONES-Regler –...
Speakon- oder 6,3 mm-Klinkensteckern verwenden. Verwenden Sie Ihres Basses liegt in jedem Fall am linken und rechten Kanal des di- keine Instrumentenkabel! gitalen Ausgangs an. Sie können an den RH750 bis zu drei Bassboxen von TC Electronic Einrichten für die Aufnahme: oder auch Lautsprecher anderer Hersteller anschließen. Die Impe- danz muss mindestens 4 Ohm betragen.
Seite 19
RH750 miteinander zu koppeln. So erhalten Sie ein System mit noch Wenn Sie an die AUX IN-Cinchbuchsen auf der Rückseite des mehr Leistung. Dazu gehen Sie so vor: RH750 eine Signalquelle anschließen, so wird dieses Signal an der Kopfhörerbuchse (PHONES) auf der Rückseite des RebelHead aus- – Verbinden Sie die PRE AMP OUT-Buchse (die obere Buchse) gegeben.
Seite 20
8 + 9 LINE DRIVER OUT-Buchse – Symmetrischer Line-Ausgang gezeigt. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Verwenden Sie die Buchse LINE DRIVER OUT, um Ihren RH750 mit Seiten. der Haus-PA zu verbinden, wenn Sie live spielen. Wenn Sie im Stu- dio arbeiten, können Sie den Verstärker über diese Buchse mit dem...
Wenn Sie den Verstärker in einer zu heißen Umgebung betrei- Allgemeiner Schutzmodus ben, oder wenn eine ausreichende Belüftung des Verstärkers Wenn die Anzeige des RH750 ein „P“ zeigt, befindet sich der Ver- nicht gewährleistet ist. stärker im Schutzmodus. b) Die Impedanz der angeschlossenen Box(en) muss mindestens Der Schutzmodus wird aktiviert, wenn –...