7
Bedienung der SpeedMill PLUS
VORSICHT
Deckel der SpeedMill PLUS nicht bei laufender Homogeniserung öffnen
Wird der Deckel bei laufender Homogeniserung geöffnet, so wird der Betrieb sofort unter-
brochen.
Für die Bedienung der SpeedMill PLUS gelten einige grundsätzliche Bedingungen.
Die maximale Homogenisierungszeit beträgt 4 min 59 s. Auf jede Homogenisierung folgt
eine Abkühlphase. Die Abkühlphase dauert genau so lang wie die Homogenisierung, min-
destens jedoch 30 s. Öffnen Sie den Deckel der SpeedMill PLUS jedoch erst, wenn die letz-
te Abkühlphase abgeschlossen wird.
Für den Betrieb der SpeedMill PLUS sind drei verschiedene Betriebsmodi vorgesehen.
Mit dem Quick mode wird die Homogenisierung sofort ohne weitere Parametereinstellungen
gestartet. Die laufende Homogenisierung kann mit der Taste [esc] unterbrochen werden.
Wird die Homogenisierung nicht unterbrochen, läuft sie bis zum Ende der zuletzt abgelaufe-
nen Homogenisierungszeit, maximal bis 4 min 59 s.
Im Continuous Mode erfolgt die Homogenisierung mit einer vorher eingegeben Zeit.
Im Interval mode kann eine Reihe Zyklen von Homogenisierungsprozessen mit unter-
schiedlichen Zeiten und Wiederholungen gestartet werden. In diesem Mode eingegebene
Protokolle können gespeichert und später zur weiteren Verwendung geladen werden.
Die Bedienung der SpeedMill PLUS erfolgt mit den vier Cursortasten und und den
Tasten [enter] und [esc].
und
[
]
ENTER
[
]
ESC
7.1
Vorbereitung und Start einer Homognisierung
1.
Bereiten Sie die zu homogenisierenden Proben vor. Es stehen hierfür mehrere Möglich-
keiten, die unter nachfolgend aufgeführten Abschnitten näher beschrieb sind vor:
•
Homogenisierung mit den innuSPEED Kits (Analytik Jena)
Homogenisierung mit den innuSPEED Lysis Tubes (Analytik Jena)
•
•
Homogenisierung mit anderen Arten von Beads
2.
Öffnen Sie den Deckel der SpeedMill PLUS und setzen Sie die Proben in die SpeedMill
PLUS ein (→ siehe Abschnitt "Proben in die SpeedMill PLUS einsetzen" 22).
3.
Starten Sie eine Homogenisierung in einem der drei einstellbaren Modi oder laden und
starten Sie ein gespeichertes Protokoll.
4.
Nach Abschluss des Homogenisierungsprozesses öffnen Sie den Deckel und entneh-
men Sie den Probenhalter.
Die homogenisierten Proben stehen nun für weitere Anwendungen bereit.
SpeedMil PLUS
Einstellen von Parametern
Bestätigen von ein gewählten/eingestellten Parametern
Homogenisierung starten / fortsetzen
Rückkehr in höheres Menü bei der Parametereingabe
Laufende Homogenisierung unterbrechen / beenden
11/2014
Bedienung der SpeedMill PLUS
25