Herunterladen Diese Seite drucken

Analytik Jena SpeedMill PLUS Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

4
Aufstell-, Transport- und Lagerbedingungen
Aufstellbedingungen
ACHTUNG!
Folgende Aufstellbedingungen unbedingt einhalten:
Lüftungsschlitze auf der Rückseite freihalten!
Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen!
Kein Betrieb in explosionsgefährdeten Räumen!
Keine aggressiven Dämpfe z. B. stark ätzende Säuren- und Laugendämpfe in un-
mittelbarer Nähe des Gerätes!
Der Aufstellplatz muss folgende Bedingungen erfüllen:
Der Einsatzort der SpeedMill PLUS sollte frei von Zugluft, Staub, ätzenden Dämp-
fen sowie Erschütterungen sein.
Die SpeedMill PLUS nicht in der Nähe von elektromagnetischen Feldern aufstellen
(z. B. Motoren).
Die SpeedMill PLUS nicht in der Nähe von Magnetspeichern oder sensitiven elekt-
ronischen Geräten aufstellen.
Tropf-, Schwall- und Spritzwasser in der Nähe der SpeedMill PLUS vermeiden.
Die SpeedMill PLUS nicht direkter Sonneneinstrahlung oder der Abstrahlung von
Heizkörpern aussetzen.
Umgebungstemperatur im Betrieb:
Luftfeuchtigkeit im Betrieb:
Platzanforderungen
Dimensionen der SpeedMill PLUS
Bei geschlossenem Deckel (B x T x H):
155 mm x 260 mm x 305 mm
Bei geöffnetem Deckel (B x T x H):
155 mm x 310 mm x 420 mm
Der Probenhalter muss von oben aus dem Gerät herausgenommen werden.
Als kürzeste Distanz zwischen Lüfter und dem nächsten Objekt müssen 50 cm eingehalten
werden, um einen Luftaustausch zwischen Gerät und Umgebung zu garantieren. Stellen Sie
das Gerät nicht auf eine weiche Oberfläche.
SpeedMil PLUS
Aufstell-, Transport- und Lagerbedingungen
11/2014
+5 °C bis + 40 °C
bis zu 80 % (bei + 30 °C)
15

Werbung

loading