AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H
3
Mechanische Installation
Installation des Messumformers
Optionales Zubehör
Optionales Installationszubehör
• Kabelverschraubungssatz
• Wetterschutz
• Schaltschrank-Montagesatz
• Rohr-Montagesatz
Standort
Für allgemeine Standortanforderungen siehe Abbildung 1.
Wählen Sie einen Aufstellort, an dem keine starken elektrischen
und magnetischen Felder auftreten. Lässt sich dies nicht
vermeiden, müssen abgeschirmte Kabel mit geerdeten
Metallkabelschutzrohren verwendet werden. Dies gilt
insbesondere für Anwendungsbereiche, bei denen mobile
Kommunikationseinrichtungen verwendet werden sollen.
Das Gerät sollte an einem sauberen, trockenen, gut belüfteten
und vibrationsfreien Ort aufgestellt werden, der leicht
zugänglich ist. Räume mit korrosiven Gasen oder Dämpfen,
in denen beispielsweise Chlorierungsausrüstungen oder
Chlorgaszylinder untergebracht sind, sind zu vermeiden.
Maximale Kabellänge
zwischen Messumformer
und Sensor
(siehe Betriebsanleitung
des Sensors)
–10 °C
mind.
Umgebungstemperatur
Vibrationen vermeiden
Abbildung 1 Aufstellungsort des Messumformers
Augenhöhen-
position
55 °C
0 bis 95 % RH
max.
nicht kondensierend
Feuchtigkeit
Abmessungen Messumformer
Abmessungen in mm
144
164
144
16
10
Abbildung 2 Abmessungen Messumformer
Optionale Wetterschutzabmessungen
Abmessungen in mm
209
200
Abbildung 3 Optionale Wetterschutzabmessungen
5
99
73
175