8. Frame Rate
Was bedeutet Frame-Rate?
Der Wert sagt aus, in welchen Zeitabständen Ihre Servos neu getriggert
werden. Moderne Digitalservos sollten auch mit 12ms keine
Schwierigkeiten haben. Bei älteren Analogservos kann es hilfreich sein
die Einstellung auf 21ms
bekommen Sie vom Servohersteller. Durch schnellere Triggerung sind
die Servos schneller in der Ansprechzeit und haben mehr Drehmoment,
weil einwirkenden Kräften schneller entgegengewirkt werden kann.
Achtung:
Die Frame-Rate Einstellung im RX/TX SETTINGS Menü sollte nur
verändert werden, wenn Sie genau wissen, dass Ihre Servos für die
gewünschte Frame-Rate geeignet sind. Im äußersten Fall kann es
passieren, dass das Servo die Triggerung verliert und „weich" wird.
9. Telemetrie
Für verschiedene Fernsteuersysteme stellt die Cockpit/Competition
SRS die Akkudaten als Telemetrie Information bereit. Folgende
Systeme werden unterstützt, zukünftige Updates werden auch andere
Systeme nach und nach mit einbinden:
- Multiplex MSB
Verbinden Sie den Telemetrie Ausgang der Weiche mit dem Sensor
Eingang des Empfängers mithilfe eines handelsüblichen Uni-
Patchkabels. Beide Akkuspannungen und Restkapazitäten sind auf
dem Sender nun verfügbar.
- Spektrum
Verbinden Sie den 4-poligen Spektrum Telemetrie Ausgang mit dem
TM1000 und binden den TM1000 und die angeschlossenen Satelliten
gleichzeitig mit dem Sender. Aktivieren Sie in Ihrem Sender die
PowerBox Telemetrie Anzeige. Beide Akkuspannungen und Restkapa-
zitäten sind auf dem Sender nun verfügbar.
Das passende X-Bus Kabel hierfür kann bei Horizon-Hobby in
verschiedenen Längen bezogen werden:
SPMA9579
SPMA9580
SPMA9581
www.modellmarkt24.
www.modellmarkt24.
zu erhöhen. Genauere Informationen
X-Bus Extension 150mm
X-Bus Extension 300mm
X-Bus Extension 600mm
-28-