Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
PowerBox Systems Anleitungen
Stromversorgung
Cockpit SrS
Bedienungsanleitung
PowerBox Systems COCKPIT SRS Bedienungsanleitung Seite 15
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für COCKPIT SRS
:
Bedienungsanleitung
(33 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Seite
von
36
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Allgemeines zur Dokumentation
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12 - Allgemeine Sicherheits- und Anwendungshi...
Seite 13 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 14 - Elektrischer Anschluss
Seite 15 - Sicherheitshinweise zur Funktion "Sicher...
Seite 16
Seite 17 - Lieferumfang
Seite 18 - ACU 201 (4,0 bis 9,2 kW) und 401 (5,5 bi...
Seite 19 - ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 20 - ACU 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 21 - ACU 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 22 - Technische Daten
Seite 23 - Technische Daten Steuerelektronik
Seite 24 - ACU 201 (0,25 bis 1,1 kW, 230 V)
Seite 25 - ACU 201 (1,5 bis 3,0 kW, 230 V)
Seite 26 - ACU 201 (4,0 bis 9,2 kW, 230 V)
Seite 27 - ACU 401 (0,25 bis 1,5 kW, 400 V)
Seite 28 - ACU 401 (1,85 bis 4,0 kW, 400 V)
Seite 29 - ACU 401 (5,5 bis 15,0 kW, 400 V)
Seite 30 - ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW, 400 V)
Seite 31 - ACU 401 (37,0 bis 65,0 kW, 400 V)
Seite 32 - ACU 401 (75,0 bis 132,0 kW, 400 V)
Seite 33 - Betriebsdiagramme
Seite 34 - Mechanische Installation
Seite 35 - ACU 201 (4,0 bis 9,2 kW) und 401 (5,5 bi...
Seite 36 - ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW)
/
36
Lesezeichen
Werbung
Erklärung FS und HD:
- FS: Im Falle eines kompletten Signalverlustes aller angeschlossenen
Empfänger geht dieser Ausgang in eine vorher bestimmte Position.
Wie diese Position eingelernt wird, ist unter Punkt 3.9 beschrieben.
- HD: Im Falle eines kompletten Signalverlustes aller angeschlossenen
Empfänger bleibt dieser Ausgang in der letzten bekannten Position
stehen.
3.9. Einlernen der Failsafe Positionen
Setzen Sie wie oben gezeigt im OUTPUT MAPPING Menü, die
Ausgänge auf Failsafe, wo Sie es wünschen. Verlassen Sie das
OUTPUT MAPPING Menü und wählen das RX/TX SETTINGS Menü
aus. Hier finden Sie den Menüpunkt TEACH FAILSAFE POSITIONS.
Stellen Sie am Sender alle Ruder, das Fahrwerk und die Gasstellung in
die Stellungen, die im Falle eines Failsafes eingenommen werden
sollen und drücken die SET-Taste. Die Positionen sind jetzt
gespeichert.
Prüfen Sie die Einstellungen, in dem Sie alle Funktionen mit dem
Sender in die „Nicht Failsafe Position", also z.B. beim Gas die
Vollgasstellung bringen. Schalten Sie jetzt den Sender aus. Alle
Ausgänge die im OUTPUT MAPPING Menü mit FS gekennzeichnet
wurden, nehmen jetzt die eingelernte Stellung ein. Alle mit HD
gekennzeichneten Ausgänge bleiben in der zuletzt bekannten Position
stehen.
Anmerkung: Dank des eingebauten SRS Systems und der
Möglichkeit zwei Empfänger gleichzeitig zu betreiben, sind Ausfälle in
der Übertragung nahezu ausgeschlossen. Das haben die Erfahrungen
mit den bestehenden SRS Produkten die letzten 3 Jahre gezeigt.
www.modellmarkt24
www.modellmarkt24
-15-
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
12
13
14
15
16
17
18
19
Werbung
Verwandte Anleitungen für PowerBox Systems COCKPIT SRS
Stromversorgung PowerBox Systems Cockpit SrS Bedienungsanleitung
(33 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems Competition Bedienungsanleitung
(31 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems Cockpit Bedienungsanleitung
(30 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems Cockpit Bedienungsanleitung
(31 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems POWER BOX Champion RRS Handbuch
(14 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems CHAMPION SRS Bedienungsanleitung
(29 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems PowerBox Royal SRS Bedienungsanleitung
(56 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems PowerBox CHAMPION SRS Bedienungsanleitung
(36 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems PowerBox Sensor Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems ROYAL SRS Bedienungsanleitung
(44 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems PowerBox Source Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems PowerBox Mercury SR2 Bedienungsanleitung
(36 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems PowerBox Royal Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems Powerbox Evo Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems Pioneer Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Stromversorgung PowerBox Systems Sensor V3 Bedienungsanleitung
(15 Seiten)
Verwandte Produkte für PowerBox Systems COCKPIT SRS
PowerBox Systems Cockpit
PowerBox Systems Competition
PowerBox Systems POWER BOX Champion RRS
PowerBox Systems CHAMPION SRS
PowerBox Systems CORE
PowerBox Systems Competition SR II
PowerBox Systems 4100
PowerBox Systems 57509
PowerBox Systems Evo
PowerBox Systems EVOLUTION
PowerBox Systems Pioneer
PowerBox Systems PowerBox CHAMPION SRS
PowerBox Systems Powerbox Evo
PowerBox Systems PowerBox Mercury SR2
PowerBox Systems PowerBox Royal
PowerBox Systems PowerBox Royal SRS
Diese Anleitung auch für:
Competition srs
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen