Hinweis: Sollten Sie nur ein Ventil für alle Fahrwerktüren verwenden,
können Sie die vier letzten Punkte mit OK übergehen.
Alle Einstellungen sind jetzt fertig und es erfolgt gegebenenfalls noch
eine Sicherheitsabfrage:
Bringen Sie den Schalter ihres Senders in die „Fahrwerk unten"
Stellung. Es dauert jetzt einen kleinen Moment bis der Assistent die
nötigen Tasks erstellt hat und die Türen ohne Kollision in die richtige
Position bringt.
Sollten Pausen, Öffnen- oder Schließzeiten nicht so sein wie
gewünscht, können Sie diese jederzeit im Expert Menue ändern:
Wählen Sie im DOORSEQUENCER Menü den Punkt EXPERT
MENUE aus. Sie gelangen zu diesem Bildschirm:
Vorweg muss erwähnt werden, dass der von uns entwickelte
PowerBox Doorsequenzer völlig neue Wege und ungeahnte
Möglichkeiten in der Programmierung der Fahrwerkstüren bietet.
So ist man mit diesem Doorsequenzer nicht an festgelegte Modi
gebunden, die den Piloten zum Fahrwerk Ein- und Ausfahren an fest
vorgegebene Vektoren binden.
Der PowerBox Doorsequenzer bietet unzählige Optionen, weil der Pilot
jeden Schritt vom Weg und im zeitlichen Ablauf selbst einstellen kann.
So können alle Fahrwerkstüren ganz unterschiedlich schnell öffnen
oder schließen. Auch mehrmals vor- und zurückfahren ist möglich.
Scalegerecht könnte auch z.B. ein „Verriegelungs-Ruck" simuliert
werden. Der Öffnungs- und Schließvorgang kann völlig individuell und
unabhängig voneinander gestaltet werden.
www.modellmarkt24
www.modellmarkt24
-23-