SG2 EXTENDED
7.4 FUNKTION DER STRAHLKODIERUNG ZUR REICHWEITENREDUZIERUNG
Die SG2 EXTENDED Lichtschranke verfügt über die Funktion der Strahlkodierung zwischen vereinheitlichten und
nebeneinander liegenden Einrichtungen, die auf dem Kriterium der Reichweitenwahl basiert.
Die Reichweitenwahl erfolgt mittels Anschluss des Pins 4 am 4-poligen M12 Stecker der Sendeeinheit (gemäß
Angaben im Kap. 4). Wird er an +24 Vdc geschlossen, wird damit die reduzierte Reichweite (bis 9 m) gewählt.
Lässt man ihn ohne Anschluss oder schließt man ihn an 0 V, wird die erweiterte Reichweite (bis zu 19 m –
Standardkonfiguration) eingestellt.
Die Wahl der Reichweite wird beim Einschalten der Einrichtung erkannt, davon abweichende Einstellungen, die
während des normalen Betriebs vorgenommen werden, übernimmt sie nicht.
Die getroffene Wahl der Reichweite wird am Display der Sendeeinheit in der Initialisierungsphase hervorgehoben:
Das Symbol "L" (long) weist auf die Einstellung der erweiterten Reichweite hin, "S" (short) dagegen auf die der
reduzierten Reichweite.
Vor dem Starten in der normalen Betriebsweise ist aufmerksam zu überprüfen, dass
reell keine Interferenz zwischen den nebeneinander liegenden Einrichtungen vorliegt.
Es wird empfohlen, die störende Einrichtung mit einer angemessenen Marge über die
für die reduzierte Reichweite vorgesehene Entfernung hinaus anzuordnen.
40/73