SG2 EXTENDED
3 MECHANISCHE MONTAGE
Die Sende- (TX) und Empfängereinheit (RX) müssen so montiert werden, dass die jeweiligen Optikflächen
voreinander liegen, die Stecker auf der gleichen Seite resultieren und ein Abstand gegeben ist, der innerhalb der
Reichweite der Einrichtung liegt (Kap.TECHNISCHE DATEN Seite 48).
Die beiden Einheiten müssen so gut wie möglich parallel und untereinander auf Flucht liegend montiert werden.
Daraufhin muss man zum Feinausrichten gemäß Angaben im Kap.AUSRICHTEN Seite 35 übergehen.
Für die Befestigung der beiden Einheiten können zwei Montagevorrichtungen verwendet werden.
Auf Anfrage sind Befestigungswinkel (Fig 20 - Seite 28) erhältlich.
Auf Anfrage sind darüber hinaus ausrichtbare Halter erhältlich, die eine Korrektur der Neigung der Einheit auf ihren
Achsen ermöglicht (siehe Kap.Fig 20 - Seite 28.
Fig 20 - Drehbare Montagewinkel
Bei besonders schwierigen Applikationen, bezogen auf starke Vibrationen, wird gemeinsam mit den
Befestigungswinkeln der Einsatz von Schwingungsdämpfern empfohlen, die in der Lage sind, die Auswirkung der
Vibrationen zu mindern.
Fig 21 - Montage mit Befestigungswinkeln
In der Fig 21 -
Seite 28 und in der nachfolgenden Tabelle werden die empfohlenen Positionen für die
Befestigungen in Abhängigkeit der Länge des Lichtvorhangs angegeben.
Im Lieferumfang aller (Fig 22 - Seite 29) Modelle sind drehbare Montagewinkel enthalten, die als Alternative oder
gemeinsam mit den Befestigungswinkeln verwendet werden können.
28/73