Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handicare Cirrus Jubilee Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmierung von Verschlüssen und Scharnieren
Alle beweglichen Teile sollten regelmäßig gefettet werden, um eine einwandfreie
Funktion zu gewährleisten.
An folgenden Teilen des Rollstuhls ist Silikon-Spray zu verwenden:
- Alle Scharniere und Aufhängungen, sowie die Verriegelungskeile der
abschwenkbaren Beinstützen
- Alle Rahmenverbindungen
- Winkelverstellung und Einrast-Mechanik der Fußplatten
An diesen Teilen sind ausschließlich nicht-säurehaltige Fette zu verwenden:
- Mechanismen für Rücken- und Sitzverstellung
- Alle Bowdenzüge und die zugehörigen Bedienhebel
- Führungsschiene für die Einstellung der Sitztiefe
- Steckachsen der Antriebsräder
HINWEISE:
Die Gleitfähigkeit von Silikon ist geringer als die von Schmierfetten, daher muß
Silikon häufiger angewandt werden als Fette. Andererseits bindet Silikon keinen
Staub oder Schmutz, es hinterlässt auch keine Flecken auf Kleidung, etc.
(siehe Schmieranweisung, seite 19).
Wartung die selbst gemacht werden kann:
- Reinigung (seite 17)
- Schmierung (seite 19)
- Reifendruck (seite 18)
- Reifenwechsel/reperatur (seite 21)
Darüberhinaus sollten die arbeit vom Hersteller oder von Ihre Fachhandel/
Sanitätshaus verrichtet werden. Für Information zum autorisierten Fachhandel/
Sanitätshaus, wenden Sie sich bitte an HandiCare Deutschland (siehe letzte
seite).
Gebrauch von Werkzeugen
Anpassungen am Rollstuhl werden normalerweise ohne Werkzeug vorgenommen.
Einige Einstellungen müssen jedoch mit Werkzeug vorgennomen werden, z.B.
Justierung der Bremse etc.
Werkzeug:
Innensechskant Schraubendreher M3, M4, M6.
Kreuzschlitzschraubendreher
WARTUNG
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis