!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lautsprechertaste
Die Lautsprechertaste im rechten Bedientastenfeld dient der Rufnummerneingabe (alle Wahlmög-
lichkeiten sind möglich) und dem Mithören des Verkehrs auf einer Verbindung. Diese Taste ist gleich-
zusetzen mit dem Abheben des Hörers eines externen Telefons.
Handelt es sich um eine Sprachverbindung, können Sie hören, was die Gegenstelle sagt. Sie können
jedoch nicht antworten.
Um eine Faxübertragung zu durchzuführen, müssen Sie nach dem Wählen die Taste Start/Kopie drü-
cken. Erst dann sendet Ihr Faxgerät das Faxsignal. Wählen über die Lautsprechertaste ist gleichzuset-
zen mit manuellem Senden.
Während des Übertragungsvorgangs wird der Lautsprecher abgeschaltet.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lautstärke einstellen
Die Signale, mit denen Ihr T-Fax 4200 Sie auf Vorgänge hinweist, können Sie einstellen.
1
2
3
4
5
6
7
78
Drücken Sie die Taste Funktion.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten LAUTSTÄRKE
EINST.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das gewün-
schet Signal, dessen Lautstärke Sie verändern
möchten:
– LAUTST. MONITOR: Mithören der Vorgan-
ge während einer Verbindung.
F/T-RUFLAUTST.: Ruftonlautstärke des
Faxgerätes.
LAUTST.SIGNAL: Signal Hörer Auflegen.
LAUTST.TASTATUR: Signal bei Tastenbe-
tätigung.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Das Vorgehen wird am Beispiel der Monitor-
lautstärke dargestellt.
DATENEINGABE
BEDIENEREINGABEN
DATUM & UHRZEIT
LAUTSTÄRKE EINST.
LAUTST. MONITOR
LAUTST. MONITOR
2