2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü RUF-
NR. EINGABE.
3
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
4
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü
KURZWAHL.
5
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Die erste Kurzwahlnummer wird angezeigt.
6
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Kurzwahl-
nummer, unter der Sie die Rufnummer spei-
chern möchten.
Wenn der ausgewähle Kurzwahlcode bereits
belegt ist, wird die gespeicherte Rufnummer
angezeigt.
7
Geben Sie die Rufnummer über die Zifferntas-
ten ein.
War unter diesem Code bereits eine Rufnum-
mer gespeichert, wird sie durch die Eingabe
gelöscht.
8
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Das Display zeigt kurz NAME und danach die
links im Display stehende Einfügemarke.
War unter der Kurzwahlnummer bereits ein
Name gespeichert, wird er angezeigt. Drücken
Sie die Taste Löschen, um ihn zu entfernen.
9
Geben Sie den Namen ein (max.16 Zeichen
einschl. Leerstellen).
Zur Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Sym-
bolen, siehe Zeichentabelle (siehe Seite 14).
10
Drücken Sie die Taste Start/Kopie, um Ruf-
nummer und Namen zu speichern.
Der nächste, freie Kurzwahlcode wird ange-
zeigt.
Drücken Sie die Taste Stop, um das Speichern
von Kurzwahlrufnummern zu beenden und in
den Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
Sie können eine Liste der gespeicherten Kurzwahlrufnummern drucken (siehe
Seite 33). Bewahren Sie diese Rufnummernliste in der Nähe Ihres Faxgerätes
info
auf, damit Sie die Speicherbelegungen griffbereit haben.
Zum Wählen von Kurzwahlrufnummern (siehe Seite 42).
RUFNR. EINGABE
ZIELWAHL
KURZWAHL
*
01=
*
21=
*
21=
21234567
EINGABE OK
NAME
_
Francine
EINGABE OK
*
27=
15:24
AUTO.EM
:A
:a
31