Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschließen An Das Stromnetz - T-COM T-Fax 4200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Am Aufstellort müssen folgende Anschlüsse vorhanden sein:
– Eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Netzsteckdose mit 230 Volt Wechselspannung/
50 Hz und einer Absicherung von 10 Ampere. Die Steckdose muss in der Nähe des Gerätes und
gut zugänglich sein. Verwenden Sie bitte keine Mehrfachsteckdosen, über die noch weitere
Geräte am Netz angeschlossen sind.
– Ein Telefonanschluss mit einer TAE-6N Steckdose. Wenn Sie noch zusätzliche Telekommuni-
kationsgeräte (z.B. externes Telefon) anschließen möchten, benötigen Sie eine TAE-Steckdose
mit NFN-Kodierung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Service Hotline unter der Rufnummer
0180/51 990. Der Verbindungspreis beträgt 0,120 € pro angefangene 60 Sekunden bei einem
Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom (Stand Januar/2003)
info
Anschließen an das Stromnetz
! ! !
! ! !
! ! !
Stecken Sie den Buchsenstecker des mitgelieferten Strom-
kabels in die Buchse an der Rückseite des Gerätes, den
Schuko-(Schutzkontakt-) Stecker in die Stromsteckdose.
Sobald Sie das Gerät an der Stromsteckdose angeschlos-
sen haben, ist es eingeschaltet. Das Display zeigt:
8
Bitte beachten Sie auch die „Sicherheitshinweise" auf der ausklappbaren Um-
schlagvorderseite.
Bevor Sie das T-Fax 4200 an das Stromnetz anschließen, prüfen Sie, ob die ein-
gestellte Spannung am Gerät der Netzspannung Ihres Stromnetzes entspricht.
Beachten Sie dafür das Typenschild auf der Rückseite des Gerätes.
Schließen Sie das Gerät nie ans Stromnetz an, wenn die auf dem Typenschild
angegebene Spannung nicht der örtlichen Stromspannung entspricht.
Das Faxgerät hat keinen Netzschalter. Um das T-Fax 4200 vom Netz zu tren-
nen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Aus diesem Grunde
muss die Netzsteckdose immer in der Nähe des Gerätes und frei zugänglich
sein.
Auf keinen Fall dürfen Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder weiter benutzen,
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
BITTE WARTEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis