Das T-Fax 4200 befindet sich in der Aufwärmphase.
Wenn sich noch keine Tintenpatrone im Faxdrucker befin-
det (z. B. bei der Erstinbetriebnahme), zeigt das Display, im
Wechselspiel mit der Ruheanzeige:
Wenn das Display die Uhrzeit und den Empfangsmodus
zeigt, siehe Beispiel, befindet es sich im Bereitschaftsmodus
und kann genutzt werden.
info
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Empfangspapier einlegen
! ! !
Hinweise und Empfehlungen für den Umgang mit Empfangspapier
– Bewahren Sie das Papier in der Verpackung und flach gelagert auf, bis es benötigt wird. Bewah-
ren Sie geöffnete Packungen in der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort auf.
– Lagern Sie Papier bei ca. 18°-24° C und 40%-60% relativer Luftfeuchte.
– Um Papierstau und schlechte Druckqualität zu vermeiden, verwenden Sie nie feuchtes, geboge-
nes, zerknittertes oder zerrissenes Papier.
– Benutzen Sie nur Einzelblattpapier, kein Papier von der Rolle.
– Verwenden Sie nur Papier in der Stärke 0,08 und 0,13 mm. Andere Papierstärken können u. U.
den Druckkopf beschädigen.
– Laden Sie kein Papier, das breiter ist, als die maximale Breite des verstellbaren Papiereinzugs-
schachtes. Stellen Sie zudem sicher, dass eine minimale Lücke zwischen dem Papier und den
seitlichen Anschlägen des Papierschachtes besteht.
– Füllen Sie den Papiereinzugschacht erst dann auf, wenn er leer ist. Vermeiden Sie bereits gelade-
nes Papier und neues Papier im Schacht zu mischen.
– Lassen Sie Papier nicht zu lange in dem Papiereinzugschacht liegen. es könnte sich biegen oder
kräuseln und damit die Funktion des Faxgerätes stören.
– Nur bei extremer Wärme und sehr hoher Luftfeuchtigkeit bereiten u. U. bestimmte Papiersorten
Probleme bei der Zufuhr aus dem Papiereinzugsschacht. Führen Sie in solchen Fällen ggf. die
Blätter einzeln zu.
– Abhängig von der Dichte des Drucks auf den Seiten, kann es etwas Zeit benötigen, um die Tinte
zu trocknen. Innerhalb von zwei bis drei Sekunden wird die Tinte schmierfest, nach einer Trock-
nungszeit von mehreren Minuten wird sie wasserfest.
Müssen Sie einmal das T-Fax 4200 vom Stromnetz trennen, stellen Sie sicher,
dass sich das Gerät in Ruhestellung befindet. Dabei muss der Druckkopf in der
äußersten, rechten Position stehen.
Verwenden Sie bitte Papier mit einem Papiergewicht zwischen 65 g/m2 und 90
g/m2 und einer Stärke von 0,08 bis 0,13 mm. Spezielles Papier für Tintenstrahl-
druck ist nicht erforderlich, ergibt aber das beste Druckbild.
PATRONE WECHSELN
22:37
AUTO.EM
9