Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-Fax 4200 Bedienungsanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displaymeldung
KEINE ANTWORT
KEINE DATEN
LEITUNG BELEGT
ORIGINAL BEREIT
PAPIER PRÜFEN
PAPIERSTAU
100
Ursache
Die gewählte Rufnummer ist be-
setzt.
Die gewählte Rufnummer war
falsch.
Das Faxgerät des Empfängers ist
defekt.
Die Gegenstelle verwendet kein
G3 Faxgerät.
Das falsche Wahlverfahren ist ein-
gestellt.
Die Gegenstelle antwortet nicht
innerhalb von 55 Sekunden.
Sie haben mit Ziel- oder Kurz-
wahl, Telefonbuch oder der Anru-
ferliste gewählt, der entsprechen-
de Wahlspeicher ist jedoch nicht
mit einer Rufnummer belegt.
Sie führen ein Telefongespräch
mit einem extern angeschalte-
tem Telefon.
Sie haben ein Dokument in den
Dokumenteneinzug eingelegt.
Das Papierformat entspricht nicht
dem eingestellten Format.
Papier ist im Papiereinzugs-
schacht gestaut.
Maßnahme
Senden Sie das Dokument zu ei-
nem späteren Zeitpunkt.
Prüfen Sie die Rufnummer und
wählen Sie erneut.
Nehmen Sie telefonisch Kontakt
mit der Gegenstelle auf, um den
Sachverhalt zu prüfen.
Nehmen Sie telefonisch Kontakt
mit der Gegenstelle auf, um den
Sachverhalt zu prüfen.
Stellen Sie das richtige Wahlver-
fahren ein (Impuls-/Tonwahl).
Nehmen Sie telefonisch Kontakt
mit der Gegenstelle auf, um den
Sachverhalt zu prüfen.
Ist die Gegenstelle im Ausland,
fügen Sie Wahlpausen in die Ruf-
nummer ein, und versuchen Sie
erneut zu senden.
Speichern Sie die Rufnummer
unter Zielwahl oder Kurzwahl.
Wenn Sie ein externes Telefon
optional angeschlossen haben,
nehmen Sie den Anruf am Tele-
fon entgegen. Haben Sie kein Te-
lefon angeschlossen, stellen Sie
den Empfangsmodus FAX/TEL
ein.
Starten Sie die gewünschte Funk-
tion: Senden oder kopieren.
Stellen Sie die richtige Papiergrö-
ße ein.
Nehmen Sie das Papier heraus,
legen Sie einen neuen Stapel ein.
Drücken Sie die Taste Stop.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis