!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einführung
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Faxgerät
Mit dem T-Fax 4200 haben Sie ein Qualitätsprodukt der Deutschen Telekom AG erworben. Das T-Fax
4200 ist für den Gebrauch in Büro- und Wohnräumen bestimmt.
Das T-Fax 4200 entspricht den Empfehlungen der ITU (vormals CCITT) für Faxgeräte der Gruppe 3
und trägt das Gütesiegel „Der Telefax Standard" (DTS). Sie können daher weltweit mit jedem Stan-
dard-Faxgerät kommunizieren.
Nachfolgend ein kurzer Überblick der Funktionen Ihres Faxgerätes. Detaillierte Angaben zu den ein-
zelnen Funktionen entnehmen Sie den Kapiteln, auf die hier verwiesen wird.
Anschlussart
Sie können das T-Fax 4200 als Einzelgerät an einem analogen Hauptanschluss oder an einer Telefo-
nanlage anschließen (siehe Seite 12).
Tintensparfunktion
Mit dieser Funktion schalten Sie das Faxgerät in einen speziellen Druckmodus, bei dem während des
Druckens weniger Tinte verbraucht wird, ohne dass die Qualität erheblich leidet (siehe Seite 66).
Rufnummernspeicher
Das T-Fax 4200 bietet Ihnen folgende Speicherplätze zum Speichern von Rufnummern:
– 9 Zielwahltasten,
– 50 Kurzwahlspeicher.
Der Zugriff auf den Rufnummernspeicher erfolgt über die Telefonbuchfunktion oder über einen
zweistelligen Zifferncode.
Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel „Rufnummern speichern" (siehe Seite 28).
Zeitversetzt Senden
Sie können Ihre Faxnachrichten zu einem von Ihnen festzulegenden, späteren Zeitpunkt versenden,
z. B. um die günstigen Tarifzeiten der Nacht zu nutzen (siehe Seite 51).
Abrufempfang
Mit dieser Funktion können Sie bereitgelegte Dokumente bei einer Gegenstelle (Informationsdienste)
abrufen (siehe Seite 61).
Kopierbetrieb
Kopien von Dokumenten können Sie direkt an Ihrem Faxgerät anfertigen (siehe Seite 54).
1