Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerkorrekturmodus (Ecm) Ein-/Ausschalten - T-COM T-Fax 4200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
23
24
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fehlerkorrekturmodus (ECM) ein-/ausschalten

Im Auslieferungszustand ist der Fehlerkorrrekturmodus (ECM) eingeschaltet, weil er nominell die
schnellste Übertragungsart darstellt und damit kürzere Verbindungszeiten garantiert.
In besonderen Fällen, z.B. bei Verbindungen nach Übersee oder Osteuropa, können bei der Faxüber-
tragung, bedingt durch schlechte Leitungsqualität, so viele Fehler auftreten, dass der Vorteil von ECM,
nämlich die fehlerfreie Übertragung von Dokumenten, wegen ständiger Wiederholung von Seiten
zum Fehlerausgleich hinfällig wird und sich die Verbindungsdauer erheblich verlängert. Bei solchen
Problemen können Sie den ECM-Modus ausschalten, müssen aber damit rechnen, dass es nach der
Dokumentenübertragung zu Fehlermeldungen durch die Gegenstelle kommt. Sie sollten dann dort
nachfragen, ob die empfangenen Dokumente noch lesbar sind.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion auszuschalten::
1
2
3
4
5
6
7
70
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
Start/Kopie.
Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der die Sommer-
zeit beginnt.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
Start/Kopie.
Drücken Sie die Taste Stop, um in den Bereit-
schaftsmodus zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste Funktion.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten SENDEEIN-
STELLG.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Sie können mit den Pfeiltasten die Funktion
EIN- oder AUSschalten.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Drücken Sie die Taste Stop, um in den Ruhezu-
stand zurückzukehren.
ZEIT
02:00
ZEIT
03:00
ZEIT
19:49
AUTO.EM
DATENEINGABE
BEDIENEREINGABEN
SENDEEINSTELLG.
ECM SE
AUS
PAUSENLÄNGE
15:00
AUTO.EM
EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis