!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Speicherempfang bei Problemen mit der Papierzuführung
Wenn beim Ausdrucken einer empfangenen Fernkopie Probleme auftreten, z. B. es liegt kein Emp-
fangspapier mehr im Papierschacht, werden alle Seiten, die nicht gedruckt werden konnten, automa-
tisch gespeichert und im Display erscheint SPEICHEREMPFANG sowie eine oder mehrere der folgen-
den Meldungen:
Wenn das Empfangspapier aufgebraucht ist:
Während des Druckvorgangs ist das Papier ausgegangen.
Legen Sie Papier im Papiereinzug ein (siehe Seite 9).
Drücken Sie anschließend die Taste Stop, um den Druck
der gespeicherten Seiten zu starten.
Wenn die Tinte der Tintenpatrone aufgebraucht ist:
Ersetzen Sie die Tintenpatrone. Die gespeicherten Seiten
werden anschließend automatisch gedruckt.
Wenn keine Tintenpatrone eingesetzt ist:
In Ihrem T-Fax 4200 ist keine Tintenpatrone eingesetzt.
Setzen Sie eine Tintenpatrone ein (siehe Seite 10). Die ge-
speicherten Seiten werden anschließend automatisch ge-
druckt.
Wenn ein Papierstau aufgetreten ist:
Während des Druckvorgangs ist ein Papierstau aufgetreten.
Beseitigen Sie den Papierstau (siehe Seite 98). Drücken Sie
anschließend die Taste Stop, um den Druck der gespeicher-
ten Seiten zu starten.
info
info
Ist die Speicherkapazität Ihres T-Fax 4200 erschöpft, können keine weiteren
Dokumente empfangen werden. Prüfen Sie die aktuelle Speicherbelegung.
Nehmen Sie dann Kontakt zur Gegenstelle auf, und bitten Sie sie das Doku-
ment nochmals zu senden.
Das T-Fax 4200 kann bis zu 40 Seiten speichern (Standardauflösung, Norm-
brief ITU 1).
Sie können Ihr T-Fax 4200 auch so einstellen, dass die empfangenen Doku-
mente beim Auftreten von Problemen nicht gespeichert werden, siehe Ab-
schnitt "Speicherempfang ein-/ausschalten" (siehe Seite 73).
Sobald die empfangenen Seiten gedruckt sind, werden sie automatisch aus
dem Speicher gelöscht.
SPEICHEREMPFANG
PAPIER EINLEGEN
DANN STOP DRÜCKEN.
PATRONE ERSETZEN
PATRONE EINSETZ.
PAPIERSTAU
63