Scannkontrast einstellen
Als Kontrast bezeichnet man den Unterschied zwischen den hellen und dunklen Bereichen in einem
gedruckten Dokument. Sie können den Kontrast für Ihre Sendedokumente einstellen, in Abhängig-
keit der Beschaffenheit der Vorlage (helles oder dunkles Dokument). Im Lieferzustand ist STANDARD
eingestellt und für fast alle Vorlagen ausreichend.
1
2
3
4
5
6
7
36
– STANDARD: Geeignet für die meisten Text-
dokumente.
– FEIN: Geeignet für Dokumente mit kleinen
Schriften.
– FOTO: Geeignet für Dokumente, die Farb-
oder Graustufen- Abbildungen enthalten.
Mit dieser Einstellung werden Dokument-
bereiche automatisch mit 64 Graustufen
eingelesen.
– Dadurch wird eine bessere Wiedergabe
der Fotos erzielt. Es ist jedoch zu beachten,
dass die Übertragungszeit zum Teil erheb-
lich verlängert wird.
Drücken Sie die Taste Funktion.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü
SCANNKONTRAST.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
– Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Kon-
trast:
STANDARD: Werkseinstellung: Geeignet
für die meisten Dokumente.
– DUNKLER: Geeignet für helle und blasse
Dokumente.
– HELLER: Geeignet für dunkle Dokumente.
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Drücken Sie die Taste Stop, um in den Ruhezu-
stand zurückzukehren.
STANDARD
FEIN
FOTO
DATENEINGABE
BEDIENEREINGABEN
DATUM & UHRZEIT
SCANKONTRAST
STANDARD
HELLER
SIGN.HÖRER AUFL.
15:00
AUTO.EM