Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Gesendete Faxe erschei-
nen beim Empfänger fle-
ckig, mit Streifen oder ver-
schmutzt.
Senden mit ECM ist nicht
möglich.
Zeitversetztes Senden hat
nicht gesendet.

Empfang

Problem
Kein automatischer Fax-
empfang.
Kein automatischer Fax-
empfang.
Faxe erscheinen verzerrt.
104
Mögliche Ursache
Das Gerät der Gegenstelle ar-
beitet nicht einwandfrei.
Das Dokument liegt nicht rich-
tig im ADF.
Der Scanner Ihres T-Fax 4200
könnte verschmutzt sein.
An Ihrem T-Fax 4200 ist ECM
ausgeschaltet.
Das für das zeitversetzte Sen-
den gespeicherte Dokument
wurde versehentlich gelöscht.
Mögliche Ursache
Das T-Fax ist nicht auf automati-
schen Faxempfang eingestellt.
Eventuell ist im T-Fax 4200 ein
Dokument gespeichert und der
Speicher voll.
Während der Übertragung ist
eine Störung aufgetreten.
Der Anschluss an das Telefon-
netz ist fehlerhaft (z. B. aus Ver-
sehen am Kabel gezogen).
Die Telefonleitung kann von
schlechter Qualität sein.
Das absendende Gerät verur-
sacht den Fehler.
Abhilfe
Machen Sie von dem Doku-
ment auf Ihrem Gerät eine Ko-
pie, um die Scannqualität zu
prüfen. Ist die Kopie in Ord-
nung, rufen Sie den Empfänger
an und klären Sie die Ursache.
Nehmen Sie das Dokument
heraus, und legen Sie es erneut
ein.
Reinigen Sie den Scanner (sie-
he Seite 110).
Schalten Sie ECM ein.
Es hat ein Stromausfall stattge-
funden oder der Netzstecker
des Gerätes wurde gezogen.
Abhilfe
Stellen Sie Ihr T-Fax auf den
Modus AUTOM. EMPFANG.
Drucken Sie alle im Speicher
befindlichen Dokumente, um
ihn zu leeren.
Sehen Sie im Display nach, ob
eine Meldung vorliegt.
Prüfen Sie den Anschluss an
die Telefonwanddose.
Schalten Sie den ECM-Modus
ein.
Prüfen Sie durch ein Telefonat
beim Absender, ob diese Mög-
lichkeit zutreffen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis