FCB400, FCH400 CORIOLIS MASSE-DURCHFLUSSMESSER | DS/FCB400/FCH400-DE REV. O
Modbus®-Kommunikation
Hinweis
Das Modbus®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im
Sinne einer IT- bzw. Cyber-Sicherheit), daher sollte die
beabsichtigte Anwendung vor Implementierung beurteilt
werden, um sicherzustellen, dass dieses Protokoll geeignet
ist.
Modbus ist ein offener Standard in Besitz und unter
Administration einer unabhängigen Gruppe von
Geräteherstellern, die sich die Modbus Organisation
(www.modbus.org/) nennt.
Durch die Verwendung des Modbus-Protokolls können Geräte
verschiedener Hersteller Informationen über den gleichen
Kommunikationsbus austauschen, ohne dass dazu spezielle
Schnittstellengeräte benötigt werden.
Modbus-Protokoll
Klemmen
V1 / V2
Konfiguration
Über Modbus-Schnittstelle oder über die lokale
Bedienschnittstelle in Verbindung mit Asset
Vision Basic (DAT200) und einem
entsprechenden Device Type Manager (DTM)
Übertragung
Modbus RTU – RS485 Serial Connection
Baudrate
2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 56000, 57600,
115200 Baud
Werkseinstellung: 9600 Baud
Parität
keine, gerade, ungerade
Werkseinstellung: ungerade
Stopp-bit
eins, zwei
Werkseinstellung: Eins
IEEE-Format
Little-endian, Big-endian
Werkseinstellung: Little-endian
Typische Antwortzeit
< 100 ms
Antwortverzögerung
0 bis 200 Milisekunden
(Response Delay Time)
Werkseinstellung: 10 Milisekunden
1 Modbus-Master
2 Abschlusswiderstand
Abbildung 44: Kommunikation mit Modbus-Protokoll
Kabelspezifikation
Die maximal zulässige Länge ist von der Baudrate, dem Kabel
(Durchmesser, Kapazität, Wellenwiderstand), der Anzahl der
Lasten in der Gerätekette und der Netzwerkkonfiguration
(2-oder 4-adrig) abhängig.
•
Bei einer Baudrate von 9600 und einem Leiterquerschnitt
von mindestens 0,14 mm
Länge 1000 m (3280 ft).
•
Bei Verwendung eines 4-adrigen-Kabels als 2-Draht-
Verkabelung muss die maximale Länge halbiert werden.
•
Die Stichleitungen müssen kurz sein, maximal 20 m (66 ft).
•
Bei Verwendung eines Verteilers mit „n" Anschlüssen darf
jede Abzweigung eine maximale Länge von 40 m (131 ft)
geteilt durch „n" aufweisen.
Die maximale Kabellänge hängt vom Typ des verwendeten
Kabels ab. Es gelten folgende Richtwerte:
•
Bis zu 6 m (20 ft):
Kabel mit Standardabschirmung oder Twisted-Pair-Kabel.
•
Bis zu 300 m (984 ft):
Doppeltes Twisted-Pair-Kabel mit
Gesamtfolienabschirmung und integrierter Masseleitung.
•
Bis zu 1200 m (3937 ft):
Doppeltes Twisted-Pair-Kabel mit
Einzelfolienabschirmungen und integrierten
Masseleitungen. Beispiel: Belden 9729 oder gleichwertiges
Kabel.
Kabel der Kategorie 5 können für RS485-Modbus bis zu einer
maximalen Länge von 600 m (1968 ft) verwendet werden. Für
die symmetrischen Paare in RS485-Systemen wird ein
Wellenwiderstand von mehr als 100 Ω bevorzugt,
insbesondere bei einer Baudrate von 19200 und mehr.
3 Modbus-Slave 1
4 Modbus-Slave n bis 32
2
(AWG 26) beträgt die maximale
77