FCB400, FCH400 CORIOLIS MASSE-DURCHFLUSSMESSER | DS/FCB400/FCH400-DE REV. O
Messgenauigkeit
Referenzbedingungen
Kalibriermedium
Umgebungstemperatur
Energieversorgung
Aufwärmphase
Installation
Ausgangskalibrierung
Messwertabweichung und Wiederholbarkeit
Die Messwertabweichung und Wiederholbarkeit für den
Durchfluss wird wie folgt berechnet:
Fall 1:
Wenn
Nullpunktstabilität
Durchfluss ≥
(Grundgenauigkeit / 100)
dann gilt:
•
Maximale Messwertabweichung:
± Grundgenauigkeit in % vom Messwert.
•
Wiederholbarkeit:
± ½ × Grundgenauigkeit in % vom Messwert.
Fall 2:
Wenn
Nullpunktstabilität
Durchfluss <
(Grundgenauigkeit / 100)
dann gilt:
•
Maximale Messwertabweichung:
± (Nullpunktstabilität / Messwert) × 100 % vom Messwert.
•
Wiederholbarkeit:
± ½ × (Nullpunktstabilität / Messwert) × 100% vom
Messwert.
Wasser
Temperatur: 25 °C (77 °F) ± 5 K
•
•
Druck: 2 bis 4 bar (29 bis 58 psi)
25 °C (77 °F) +10 K / −5 K
Netzspannung gemäß Typenschild
U
± 1 %
N
30 min
•
Installation gemäß
Montagehinweise und
Einbaulagen
•
Keine sichtbare Gasphase
•
Keine äußeren mechanischen
oder hydraulischen Störungen,
insbesondere keine Kavitation
Impulsausgang
Abbildung 11: Messwertabweichung FCB450 DN 15 (Beispiel)
FCx450
Mess-
Durchfluss
dynamik
100:1
80 kg/h
(176,4 lb/h)
50:1
160 kg/h
(352,7 lb/h)
10:1
800 kg/h
(1763,7 lb/h)
2:1
4000 kg/h
(8818,5 lb/h)
1:1
8000 kg/h
(17637 lb/h)
FCx450 – hohe Genauigkeit
Mess-
Durchfluss
dynamik
100:1
80 kg/h
(176,4 lb/h)
50:1
160 kg/h
(352,7 lb/h)
10:1
800 kg/h
(1763,7 lb/h)
2:1
4000 kg/h
(8818,5 lb/h)
1:1
8000 kg/h
(17637 lb/h)
*
Angabe der Messwertabweichung und Wiederholbarkeit in % vom
Messwert
Messwert-
Wiederholbarkeit*
abweichung*
≤ 0,8 %
0,4 %
≤ 0,4 %
0,2 %
≤ 0,1 %
0,05 %
≤ 0,1 %
0,05 %
≤ 0,1 %
0,05 %
Messwert-
Wiederholbarkeit*
abweichung*
≤ 0,5 %
0,25 %
≤ 0,25 %
0,122 %
≤ 0,1 %
0,05 %
≤ 0,1 %
0,05 %
≤ 0,1 %
0,05 %
15