Programmbausteine
5.1
Programmbausteine für OUC
Verwendung der Programmbausteine für die Open User Communication (OUC)
Die unten aufgeführten Anweisungen (Programmbausteine) sind erforderlich für die direkte
Kommunikation zwischen S7-Stationen über das Mobilfunknetz.
Im Unterschied zur Telecontrol-Kommunikation muss die Open User Communication
nicht in der Projektierung aktiviert werden, da hierfür aktiv die entsprechenden
Programmbausteine angelegt werden müssen. Details zu den Programmbausteinen finden
Sie im Informationssystem von STEP 7.
Für den Empfang von Daten über Programmbausteine benötigt der CP vom Mobilfunk-
Netzbetreiber die Zuweisung einer festen IP-Adresse.
Hinweis
Keine unterschiedlichen Programmbaustein-Versionen
Beachten Sie, dass Sie in einer Station nicht verschiedene Versionen eines Programmbausteins
verwenden dürfen.
Unterstützte Programmbausteine für OUC
Folgende Bausteine in der angegebenen Mindestversion stehen für die Programmierung der
Open User Communication zur Verfügung:
• TSEND_C V3.0 / TRCV_C V3.0
Kompakte Bausteine für:
– Verbindungsauf-/abbau und Senden von Daten
– Verbindungsauf-/abbau und Empfangen von Daten
Verwenden Sie alternativ:
• TCON V4.0 / TDISCON V2.1
Verbindungsaufbau / Verbindungsabbau
• TUSEND V4.0 / TURCV V4.0
Senden bzw. Empfangen von Daten über UDP
SIMATIC CP 1242-7 GPRS V2
Betriebsanleitung, 05/2024, C79000-G8900-C311-05
5
75