Benötigte Informationen für die Mobilfunk-Kommunikation
Folgende Informationen werden für die Projektierung eines Mobilfunk-CP benötigt, welcher
E-Mail und SMS nutzt, aber keine Telecontrol-Kommunikation:
• Eigene Rufnummer des CP
• APN
Name des Zugangspunkts (APN) vom Mobilfunknetz zum Internet
(Information vom Mobilfunk-Netzbetreiber)
• APN-Benutzername
Benutzername für den Zugangspunkt des Mobilfunk-Netzwerkbetreibers
• APN-Passwort
Passwort für den Zugangspunkt des Mobilfunk-Netzwerkbetreibers
• Teilnehmernummer der SMS-Zentrale (SMSC) ‑ bei Nutzung von SMS
• PIN der SIM-Karte
Hinweis
Projektierte PIN und PIN auf der SIM-Karte müssen übereinstimmen.
Wenn Sie die PIN der SIM-Karte des CP bei der STEP 7-Projektierung des CP falsch eingeben und
die Station laden, dann speichert der CP die falsche PIN. Eine falsch eingegebene PIN wird vom
CP nur einmal übergeben, damit die SIM-Karte nicht gesperrt wird.
Wenn Sie die PIN der SIM-Karte extern in die falsch projektierte PIN ändern (neue PIN der SIM-
Karte = zuvor in STEP 7 falsch projektierte PIN), dann lehnt der CP diese PIN erneut ohne Prüfung
ab.
Hinweis
Abhilfe nach Eingabe einer falschen PIN:
Um eine weitere Ablehnung der PIN durch den CP zu beheben, müssen Sie eine PIN verwenden,
die ungleich der falsch eingegebenen PIN ist. Vorgehensweise:
• Wenn die PIN der SIM-Karte nicht geändert wurde:
– Projektieren Sie die PIN in STEP 7 mit der PIN der SIM-Karte.
– Laden Sie die Station erneut.
• Wenn die ursprüngliche PIN der SIM-Karte extern in diejenige PIN geändert wurde, die zuvor
falsch in STEP 7 projektiert wurde:
– Ändern Sie extern die PIN der SIM-Karte in eine neue PIN, die in STEP 7 noch nicht falsch
– Ändern Sie die projektierte PIN im STEP 7-Projekt in die neu vergebene PIN der SIM-Karte.
– Laden Sie die Station erneut.
4.3
Kommunikationsarten
In dieser Parametergruppe aktivieren Sie die Kommunikationsarten des CP.
SIMATIC CP 1242-7 GPRS V2
Betriebsanleitung, 05/2024, C79000-G8900-C311-05
projektiert wurde.
Projektierung
4.3 Kommunikationsarten
47