Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET S7-1200 Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET S7-1200:

Werbung

Anwendung und Funktionen
1.5 Security-Funktionen
• Datenübertragung nach Anforderung oder getriggert
Die Telecontrol-Kommunikation mit TCSB wird über zwei Wege ausgelöst:
– Nach Anforderung durch TCSB bzw. einen an TCSB angeschlossenen OPC-Client
– Getriggert nach verschiedenen einstellbaren Kriterien
Protokollierung von Statusdaten und deren Übertragung an den Telecontrol-Server
z. B.:
– Übertragene Datenvolumina
– ID der Funkzelle im Bereich der Station
– GSM-Signalstärke
– Kommunikationsstatus
• Analogwertvorverarbeitung
Analogwerte können im CP nach verschiedenen Methoden vorverarbeitet werden.
1.5
Security-Funktionen
Security-Funktionen des CP
Der CP unterstützt folgende Security-Funktionen:
• TeleControl Basic
– Verschlüsselte Telecontrol-Kommunikation
– Autorisierte Rufnummern
– Telecontrol-Passwort
• STARTTLS / SMTPS
Zur sicheren Übertragung von E-Mails
• NTP (secure)
NTP mit Unterstützung von RFC5905 und RFC5906 mit Shared Key zur sicheren Übertragung
bei der Uhrzeitsynchronisation
• HTTPS
Für den sicheren Zugriff auf den Webserver der CPU
18
etc.
Als integrierte (nicht projektierbare) Security-Funktion verschlüsselt das Protokoll
TeleControl Basic die Daten bei der Übermittlung.
Das Intervall des Schlüsselaustausches zwischen CP und Telecontrol-Server projektieren
Sie in STEP 7 in der Parametergruppe "Ethernet-Schnittstelle (X1) > Erweiterte Optionen
> Übertragungseinstellungen".
Zur Autorisierung von Teilnehmern, die einen Verbindungsaufbau des CP veranlassen
dürfen (bspw. Mobiltelefone), wird für jeden Teilnehmer eine autorisierte Rufnummer
projektiert.
Zur Authentifizierung des CP beim Telecontrol-Server
SIMATIC CP 1242-7 GPRS V2
Betriebsanleitung, 05/2024, C79000-G8900-C311-05

Werbung

loading