Herunterladen Diese Seite drucken

pyrexx XSD360A Gebrauchsanleitung Seite 9

Werbung

Der Einsatz von Rauchwarnmeldern ist in
Deutschland durch Vorschriften in Lan-
desbauordnungen und Richtlinien wie die
Anwendernorm DIN 14676 geregelt. Die
Vorschläge zur Standortwahl spiegeln die
Herstellerempfehlung wieder. Bitte infor-
mieren Sie sich zur gesetzlich verpflichten-
den Mindestausstattung in Ihrer Region.
Nur unter Vorbehalt auszustatten:
Keller, Dachböden, Heizungs- und Werk-
räume sind nur dann mit Rauchwarnmel-
dern auszustatten, wenn Falschalarme
durch
erhöhtes
kommen,
Temperaturschwankungen,
etc. auszuschließen sind und der Nutzer
in der Lage ist, Signale des Rauchwarn-
melders ungehindert wahrnehmen zu
können (Andernfalls empfehlen sich
Speziallösungen wie Brandmeldeanla-
gen in diesen Räumlichkeiten).
Ausstattung nicht empfohlen:
In Badezimmern wird auf Grund der
hohen Entwicklung von Wasserdampf
keine Ausstattung mit Rauchwarnmel-
dern empfohlen; Badezimmer sind in
Deutschland von der gesetzlichen Aus-
stattungspflicht ausgenommen.
Verschmutzungsauf-
Gebrauchsanleitung XSD360A
In Küchen sind Rauchwarnmelder nur
zu
installieren,
(z. B. durch Wasserdampf) auszuschlie-
ßen sind oder sie Durchgangszimmer
sind.
Standortwahl in Standardräumen
1/2
0,5 m
Setzen Sie hier ein Gerät ein, wenn einer
der Punkte zutrifft:
In Überwachungsflächen kleiner als
60 m
und Raumhöhen kleiner als 6
2
m Gerät mittig an der Raumdecke
positionieren.
Bei Unterzügen niedriger als 20 cm
ist der Rauchwarnmelder möglichst
in der Raummitte auf einem
Unterzug anzubringen.
wenn
Falschalarme
1/2
0,5 m
9

Werbung

loading