Anlagentyp
Produktbeschreibung
VP 18 M2 ist ein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und einer zusätzlich integrierten Wärmepumpe, die neben Heizen und Küh-
len der Zuluft für die Produktion von Warmwasser genutzt wird.
3
VP 18 M2 ist für Luftmengen bis zu 425 m
/h bei 100 Pa externem Gegendruck ausgelegt.
Das Gerät wird hauptsächlich im Wohnungsbau für Ein- und Mehrfamilienhäuser eingesetzt. Durch die Be- und Entlüftung wird feuch-
te, verbrauchte Raumluft über Ventile in bspw. Bad, Toilette, Küche etc. abgesaugt, Frischluft wird dem Wohnraum über Ventile zuge-
führt.
Die nicht verwendete Energie aus der Wärmerückgewinnung wird über die eingebaute Wärmepumpe zur Erzeugung von Warmwasser
genutzt. Dadurch wird die gesamte Energie aus der Abluft verwendet und es entsteht kein Energieverlust wie in einem normalen Lüf-
tungsgerät.
Im Winter kann die eingebaute Wärmepumpe die Zuluft bis zu 34 ° C erwärmen und so zur Beheizung des Hauses beitragen.
Die Wärmepumpe verfügt über einen reversiblen Kühlkreislauf. Damit kann es im Sommer die Zuluft kühlen. VP 18 M2 kann zwischen
Zu- und Außenluft ein Delta von ca. 10°C erreichen, immer in Abhängigkeit von außeren Faktoren, wie bspw. die Häufigkeit des Luft-
wechsels. Aufgrund des geringen Luftwechsels, normalerweise 1/2 Mal pro Stunde, funktioniert es nicht als Klimaanlage. Durch Ab-
kühlen wird jedoch die Feuchtigkeit in der Zuluft entfernt, was zu einer geringeren Luftfeuchtigkeit im Haus führt. Durch die
zusätzliche Entfeuchtung wird ein enorm angenehmes Raumklima auch bei höheren Temperaturen erreicht.
Während des Kühlvorganges wird die gesamte Energie aus Abluft und Wärmepumpenfunktion für die Warmwasserproduktion ge-
nutzt.
6