Herunterladen Diese Seite drucken

nilan VP 18 M2 Montageanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VP 18 M2:

Werbung

Normen für Wasserqualität
Der Stahl Warmwasserbehälter von Nilan ist doppelt emailliert, um eine besonders lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der Behälter
ist zusätzlich als Schutz, mit einer Opferanode ausgestattet. Es ist wichtig, dass die Opferanode regelmäßig ausgetauscht wird.
Fast alle Warmwasserbehälter von Nilan sind mit einer elektronischen Überwachung der Opferanode ausgestattet, die auf dem Benut-
zer Panel einen Alarm auslöst, wenn es Zeit ist, sie auszutauschen.
Damit die Opferanode funktioniert und den Behälter schützt, muss die Wasserqualität den folgenden Anforderungen entsprechen:
• Die Leitfähigkeit muss zwischen 30 mS/m und 150 mS/m (Millisiemens pro m) bei 25 °C betragen.
• Der Chloridgehalt muss bei 65 °C unter 250 mg/L liegen.
Wenn die obengenannten Kriterien nicht erfüllt sind, funktioniert die Opferanode nicht wie vorgesehen, wonach der Behälter korro-
diert.
Warmwasserzirkulation
Auf Wunsch kann ein Warmwasserumlauf eingerichtet werden, indem ein Rückschlagventil und eine Umwälzpumpe für Brauchwasser
am Behälter des Umlaufstutzens montiert wird. Diese Komponenten sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Wenn kein Warmwasserumlauf eingerichtet wird, muss der Stutzen mit dem werksseitig montierten Abdeckstopfen verschlossen
sein.
ACHTUNG
Beim Warmwasserumlauf kann ein erheblicher Wärmeverlust in den Rohren entstehen, wodurch ein großer Teil der
Leistung der Wärmepumpe weggeleitet wird. Um dies zu verhindern, sind Umwälzleitungen und Warmwasserschleifen
mit mindestens 30 mm Mineralwolle zu dämmen.
Es bietet sich an, einen Timer anzubringen, sodass die Umwälzpumpe nicht ständig läuft.
Solarwendel
In jedem Compact SOL-Modell ist eine Solarwendel integriert, siehe Anschlussübersicht.
Die Solarwendel ist für Solarthermieanlagen vorgesehen, kann aber auch an andere Wärmequellen angeschlossen werden, z.B. Wär-
mepumpe.
ACHTUNG
Wenn ein Sonnenkollektor oder eine andere Wärmequelle an der Solarwendel angeschlossen wird, ist am Warmwasser-
auslass dringend eine Sicherheitsgruppe mit Verbrühschutz zu empfehlen, um Verbrühungen zu vermeiden.
Enthärtetes Wasser
Wenn Wasser auf Salzbasis in Verbindung mit einem Nilan-Warmwasserbehälter enthärtet werden soll, muss Folgendes eingehalten
werden:
• Die Leitfähigkeit muss zwischen 30 mS/m und 150 mS/m liegen (Millisiemens pro m).
• Der Chloridgehalt muss unter 250 mg/L liegen.
Werden die hierüber genannten Kriterien überschritten, wird der Anodenstrom zu hoch, was zu einem schnelleren Verschleiß der
Anode führt, wodurch sich der Behälter zersetzt und das Wasser unangenehm zu riechen beginnt.
WARNUNG
Es darf kein entmineralisiertes Wasser (doppelt ionengetauscht) verwendet werden, da der Behälter dadurch innerhalb
kürzester Zeit verätzen würde. Entmineralisiertes Wasser wird auch vollentsalztes Wasser oder deionisiertes Wasser
genannt.
18

Werbung

loading