Sanitärmontage
Kondenswasserablauf
Wichtige Informationen
VP 18 M2 wird mit einem armierten Schlauch (20 mm) mit integriertem Siphon für den Kondenswasserablauf geliefert.
ACHTUNG
Der Kondenswasserablauf wird mit einer gleichmäßigen Neigung von mindestens 1 cm pro Meter zum nächstgelegenen
Ablauf geführt.
Ebenso muss der Überlauf vom Sicherheitsventil für Kaltwasser zu einem sichtbaren Ablauf geführt werden
ACHTUNG
Wird das Gerät außerhalb der Gebäudehülle aufgestellt, ist es wichtig, den Kondenswasserablauf gegen Vereisung zu
schützen mit erforderlichen Isolierung.
Wenn nötig, kan ein Heizkabel ergänzt werden.
Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, das Gerät gegen Frost zu schützen.
Der Anschluss des Siphons muss luftdicht sein, da anderenfalls Luft in das Gerät gesaugt wird und das Kondenswasser im Gerät bleibt.
Dies kann zu einem Wasserschaden führen, wenn das Kondenswasser über die Kondensatwanne und damit aus dem Gerät heraus-
läuft.
Nach der Montage des Siphons wird die Funktion folgendermaßen geprüft:
Die Kondensatwanne wird mit Wasser gefüllt und das Gerät mit höchster Lüftungsgeschwindigkeit gestartet. Einige Minuten laufen
lassen. Überprüfen Sie, dass sich kein Wasser in der Kondensatwanne befindet, wenn der Test abgeschlossen wird (das Gerät muss an
das Kanalsystem angeschlossen und die Tür während des Tests geschlossen sein).
ACHTUNG
Der Siphon ist werkseitig montiert und in dem Schlauch integriert, der von der Kondensatwanne zum Ablauf verläuft.
Unter keinen Umständen sollte der Schlauch geschnitten.
Darf nicht durchgeschnitten werden
– es ist ein Siphon
16