Herunterladen Diese Seite drucken

alfen Smart Charging Implementierungshandbuch Seite 38

Werbung

6. SMART CHARGING NETWORK
6.1.1.2 Szenarien 3-Phasen-SCN
Die folgenden Szenarien wurden für eine Situation
geschrieben, in der ein SCN an einen dreiphasigen
Netzanschluss angeschlossen ist. Die verfügbare Energie
wird auf die Ladestationen im SCN in Abhängigkeit vom
verwendeten Phasenanschluss (geänderte Reihenfolge pro
Ladestation) und der angeschlossenen Last (1-, 2- oder 3-
Phasen-Elektrofahrzeuge) aufgeteilt.
Es handelt sich um eine grobe schematische Darstellung,
da die Verteilung der Energie von vielen Faktoren abhängt,
z. B. maximaler Stromwert pro Ladestation oder Steckdose,
Wert für den sicheren Strom usw.
Szenario
38
Beschreibung
EV an Ladestation B
angeschlossen
Ladestation beginnt
Prüfphase; Ladestrom 3
x 14 A
Nach einer Prüfphase
von einer Minute wird ein
EV mit einem minimalen
Ladestrom von 6 A
erkannt
Die maximale Energie
(4,6 kW/20 A) wird
Steckdose B zugewiesen
Ein EV wird an
Steckdose C des SCN
angeschlossen
Prüfphase beginnt an
Steckdose C
Die verbleibende
Energie wird dem EV an
Steckdose B zugewiesen
Implementierungshandbuch | Smart Charging | Alfen Charging Equipment | Version 1.0 | DE | Mai 2020
Szenario
Beschreibung
Nach einer Prüfphase
von einer Minute wird ein
EV mit einem minimalen
Ladestrom von 6 A
erkannt
Die verfügbare Energie
wird auf Steckdose B und
C aufgeteilt (jeweils 2,3
kW/10 A)
Ein EV wird an Steckdose
A angeschlossen
Prüfphase beginnt an
Steckdose A
Je nach der Phasenfolge
und dem Fahrzeugtyp
(1-, 2- oder 3-Phasen-
EV) wird die Last auf
die verbleibenden zwei
Steckdosen (B und C)
aufgeteilt. Dies wird im
Abschnitt Phasenfolge
erläutert
Nach einer Prüfphase
von einer Minute wird ein
EV mit einem minimalen
Ladestrom von 14 A
erkannt
Alle angeschlossenen
Fahrzeuge werden
abwechselnd mit Strom
versorgt

Werbung

loading