Einrichtung
Einzelne Ladestation,
3-Phasen-
(Netz-)Anschluss, 3-
Phasen-Ladestation
Mehrere Ladestationen,
3-Phasen-
(Netz-)Anschluss, 3-
Phasen-Ladestationen
3.1.1.1 Beispiele Phasenfolge
Beachten Sie bei der Installation einer Doppelsteckdosen-Ladestation die nachstehende Tabelle. In den Beispielen ist der
verfügbare Ladestrom auf 25 A pro Phase eingestellt. An beiden Steckdosen sind Elektrofahrzeuge angeschlossen.
Implementierungshandbuch | Smart Charging | Alfen Charging Equipment | Version 1.0 | DE | Mai 2020
3. ZUSÄTZLICHE INSTALLATIONSEMPFEHLUNGEN
Typ der Ladestation
Einzelsteckdosen-Ladesta-
tion
Doppelsteckdosen-Ladesta-
tion (Stromversorgung über
einzelne Einspeisung)
Doppelsteckdosen-Ladesta-
tion (Stromversorgung über
doppelte Einspeisung)
Doppelsteckdosen-Ladesta-
tion (Stromversorgung über
einzelne Einspeisung)
Doppelsteckdosen-Ladesta-
tion (Stromversorgung über
doppelte Einspeisung)
Interne
Empfehlung
Phasendrehung
k.A.
Keine spezifische Empfehlung.
Je nach den Ergebnissen der Un-
tersuchung sollte die am besten
geeignete Phasenfolge eingerichtet
werden.
Steckdose 1:
Keine spezifische Empfehlung.
L3L2L1
Je nach den Ergebnissen der Un-
tersuchung sollte die am besten
Steckdose 2:
geeignete Phasenfolge eingerichtet
L1L2L3
werden.
Steckdose 1:
Sofern aufgrund der Standort-
L3L2L1
parameter keine andere Phasen-
folge erforderlich ist, wird emp-
Steckdose 2:
fohlen, für beide Zuleitungska-
L1L2L3
bel dieselbe Phasenfolge (beide
L1L2L3) einzurichten. Aufgrund der
internen Phasendrehung werden
einphasige Elektrofahrzeuge an L3
(Steckdose 1) und L1 (Steckdose 2)
geladen.
Steckdose 1:
Alfen empfiehlt für den Anschluss
L3L2L1
der Ladestationen die folgende
Phasenfolge einzurichten:
Steckdose 2:
L1L2L3
Ladestation 1: L1L2L3
Ladestation 2: L3L1L2
Ladestation 3: L2L3L1
Ladestation 4: L1L2L3 und so weit-
er ...
Steckdose 1:
Alfen empfiehlt für den Anschluss
L3L2L1
der Ladestationen (Steckdose 1 bzw.
Steckdose 2) die folgenden Phasen-
Steckdose 2:
folgekombinationen einzurichten:
L1L2L3
L1L2L3 und L2L3L1
L3L2L1 und L2L3L1
L2L3L1 und L3L2L1
13