Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Wechselrichters Sunny Island Anpassen; Konfiguration Der Pv-Wechselrichter Anpassen - SMA Solar Technology SI6.0H-11 Installation - Schnelleinstieg

Multicluster-systeme mit inselnetz oder mit eigenverbrauchsoptimierung und ersatzstromfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5  Inbetriebnahme
Vorgehensweise
3.
Konfiguration des Wechselrichters Sunny Island
anpassen.
4.

Konfiguration der PV-Wechselrichter anpassen.

5.
Aufkleber anbringen.
6.
Ersatzstromsystem in Betrieb nehmen.
7.
Um Anlagenüberwachung zu nutzen,
Multicluster-System im Sunny Portal anmelden.
5.3.2

Konfiguration des Wechselrichters Sunny Island anpassen

Im Multicluster-System mit Ersatzstromnetz sind die Wechselrichter Sunny Island mit dem öffentlichen Stromnetz
verbunden und müssen die Anforderungen der Netzbetreiber erfüllen. Die Wechselrichter Sunny Island erfüllen die
Anforderungen der Anwendungsregel VDE-AR-N 4105:2011-08. In den Wechselrichtern Sunny Island ist die
Anwendungsregel als Standard-Länderdatensatz VDE-AR-4105 hinterlegt. Die Konfiguration darf ausschließlich auf
Verlangen oder mit Erlaubnis des Netzbetreibers angepasst werden (siehe Betriebsanleitung des Sunny Island).
Wenn der Netzbetreiber zustimmt, ist ein Einsatz in anderen Ländern nicht ausgeschlossen. Stimmen Sie sich mit dem
Netzbetreiber ab, ob eine Anpassung notwendig ist.
5.3.3
Konfiguration der PV-Wechselrichter anpassen
In Ersatzstromsystemen sollte die Wirkleistung der PV-Wechselrichter frequenzabhängig regelbar sein (siehe
Planungsleitfaden „SMA Flexible Storage System mit Ersatzstromfunktion"). Wenn Ihr Netzbetreiber eine Regelung der
Wirkleistungseinspeisung bei Überfrequenz verbietet, können Sie die PV-Wechselrichter auch ohne Änderung der
Konfiguration verwenden. SMA Solar Technology AG empfiehlt die frequenzabhängige Regelung der PV-Wechselrichter
zu aktivieren.
Frequenzabhängige Regelung der Wirkleistung nach Anwendungsregel AR-N 4105 aktiviert
Der Länderdatensatz VDE-AR-4105 entspricht der Anwendungsregel AR-N 4105 und beinhaltet eine
frequenzabhängige Regelung der Wirkleistung.
• Ist der Länderdatensatz VDE-AR-4105 ausgewählt, sind keine weiteren Anpassungen erforderlich.
Voraussetzungen:
☐ Firmware-Version der PV-Wechselrichter muss die frequenzabhängige Regelung der Wirkleistung unterstützen (siehe
Planungsleitfaden „SMA Flexible Storage System mit Ersatzstromfunktion" unter www.SMA-Solar.com).
☐ Sie müssen die Berechtigung haben, Grid Guard-Parameter zu ändern. Das Antragsformular finden Sie unter
www.SMA-Solar.com im Download-Bereich des jeweiligen PV-Wechselrichters.
Vorgehen:
1. Prüfen Sie für den geplanten Installationsort, ob für die frequenzabhängige Wirkleistungsbegrenzung Parameter des
PV-Wechselrichters angepasst werden müssen (siehe Schnelleinstieg „SMA Flexible Storage System mit
Ersatzstromfunktion" des Wechselrichters Sunny Island).
2. Stimmen Sie die Anpassung der Parameter mit dem Netzbetreiber ab.
3. Wenn der Netzbetreiber dem Aktivieren der frequenzabhängigen Wirkleistungsbegrenzung zugestimmt hat, die
Parameter der PV-Wechselrichter auf folgende Werte einstellen (siehe Dokumentation des
Kommunikationsprodukts).
Parameter
P-WCtlHzMod
Betriebsart der Wirkleistungsreduktion bei Überfrequenz P(f)*
36
Multicluster-IS-de-10
Erläuterung
SMA Solar Technology AG
Siehe
Kapitel 5.3.2, Seite 36
Kapitel 5.3.3, Seite 36
Kapitel 5.3.4, Seite 37
Kapitel 5.3.5, Seite 37
Kapitel 5.4, Seite 38
Wert**
On oder WCtlHz
Installation – Schnelleinstieg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis