5.3.3
Arcforcing
Die Arcforcing - Einrichtung stellt, kurz bevor die Elektrode festzubrennen droht, eine Stromerhöhung ein,
die das Festbrennen der Elektrode erschwert.
Bedienelement
5.3.4
Antistick
5.4
Fernsteller
Es dürfen nur Fernsteller angeschlossen werden, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben
werden! Fernsteller nur bei ausgeschaltetem Schweißgerät in die Fernstellerbuchse einstecken
und verriegeln.
Nach dem Einschalten des Schweißgerätes wird der Fernsteller automatisch erkannt.
5.4.1
Fußfernsteller RTF 1
5.4.2
Handfernsteller RT 1
Art. Nr.: 099-004872-EWM00
Aktion
Ergebnis
Anwahl Schweißparameter Arcforcing
x x
Arcforcing einstellen.
-40 = geringe Stromerhöhung > weicher Lichtbogen
0
= Standardeinstellung
+40 = hohe Stromerhöhung > aggressiver
Lichtbogen
Funktionen
•
Stufenlos einstellbarer Schweißstrom (0% bis 100%) in Abhängigkeit vom
vorgewählten Hauptstrom am Schweißgerät.
•
Schweißvorgang Start / Stopp
•
Der Anschluß erfolgt an der 19 poligen Fernstelleranschlußbuchse
Funktionen
•
Stufenlos einstellbarer Schweißstrom (0% bis 100%) in Abhängigkeit vom
vorgewählten Hauptstrom am Schweißgerät.
•
Der Fernsteller wird über ein 19 poliges Verlängerungskabel an der 19 poligen
Fernstelleranschlußbuchse des Schweißgerätes angeschlossen.
Funktionsbeschreibung
Arcforce-Einstellung,
Signalleuchte leuchtet rot
Antistick verhindert das Ausglühen der Elektrode.
Sollte die Elektrode trotz der Arcforce-Einrichtung
festbrennen, schaltet das Gerät automatisch innerhalb
von ca. 1sec. auf den Minimalstrom um, so daß das
Ausglühen der Elektrode verhindert wird.
Schweißstromeinstellung überprüfen und für die
Schweißaufgabe korrigieren!
Fernsteller
Displays
39