Funktionsbeschreibung
E-Hand-Schweißen
5.3
E-Hand-Schweißen
Sobald das Verfahren E-Hand-Schweißen angewählt wird, steht an den Schweißstrombuchsen
und am Schutzgasanschluß G1/4" auf der Gerätefrontseite Leerlaufspannung an!
Gelbe Schutzkappe auf Schutzgasanschluß G1/4" an Gerätefrontseite aufstecken!
5.3.1
Anwahl und Einstellung
Bedienelement
5.3.2
Hotstart
Die Hotstart-Einrichtung bewirkt, daß Stabelektroden durch einen erhöhten Startstrom besser zünden.
a) =
Hotstartzeit
b) =
Hotstartstrom
I =
Schweißstrom
t =
Zeit
5.3.2.1
Hotstartstrom
Bedienelement
5.3.2.2
Hotstartzeit
Bedienelement
38
Aktion
Ergebnis
Anwahl Schweißverfahren
Schweißstrom einstellen.
Aktion
Ergebnis
Anwahl Schweißparameter Hotstartstrom:
Taste „Gas- und Stromparameter" betätigen bis
Signalleuchte
Hotstartstrom einstellen.
Die Einstellung erfolgt ab Werk prozentual vom
angewählten Hauptstrom. Um den Hotstartstrom
absolut einzustellen siehe Kap. "Umschaltung
zwischen prozentualen und absoluten
Schweißströmen"
Aktion
Ergebnis
Hotstartzeit am Drheknopf "Up-Slope-Zeit /
Hotstartzeit" einstellen (0 sek. bis 20 sek.)
E-Hand-Schweißen, leuchtet grün /
Arcforce-Einstellung, leuchtet rot
(Hotstartstrom) leuchtet.
Displays
Anzeige zeigt
den zuletzt
geschweißten
Stromwert an.
Schweißstrom
wird angezeigt
Displays
Displays
-
Art. Nr.: 099-004872-EWM00