Pos. Symbol
6
S
7
8
9
10
AMP
11
AMP%
12
13
14
15
Art. Nr.: 099-004872-EWM00
Beschreibung
0
Stör- / Zustandsanzeigen
Signalleuchte „Sammelstörung" (siehe Kap. Betriebsstörungen)
Signalleuchte „Wassermangel" (Schweißbrennerkühlung)
Signalleuchte „Übertemperatur"
S
Signalleuchte „ -Zeichen"
Drehgeber „Schweißparametereinstellung"
Einstellung aller Parameter wie z.B. Start-, Schweiß-, Endstrom, Gasvor-,
Gasnachströmzeit, Pulsflanken etc.
Taste „Gas- und Stromparameter"
Gasvorströmzeit / Gastest / Gasspülen (WIG)
•
Gasvorströmen: Einstellbereich 0,0 sec bis 20,0 sec (0,1s-Schritte)
•
Gastest: Schutzgas strömt bis zu 20 sec.
•
Gasspülen: Taste länger als 5sec. drücken (LED blinkt). Schutzgas
strömt bis zur erneuten Betätigung der Taste
Startstrom (WIG) / Hotstartstrom (E-Hand)
Prozentual abhängig vom Hauptstrom.
Einstellbereich 1 % bis 200 % (1 %-Schritte).
Drehknopf Up-Slope-Zeit / Hotstartzeit
Einstellbereich Up-Slope-Zeit: 0,00 sec bis 20,0 sec (WIG)
Einstellbereich Hotstartzeit 0,00 sec bis 5,0 sec (E-Hand)
Hauptstrom (WIG) / Pulsstrom
I min bis I max (1 A- Schritte)
Absenkstrom (WIG) / Pulspausenstrom
Einstellbereich 1 % bis 100 % (1 %- Schritte). Prozentual abhängig vom Hauptstrom.
Drehknopf „Absenkstrom (WIG) / Pulspausenstrom"
Einstellbereich 1 % bis 100 % (1 %- Schritte). Prozentual abhängig vom Hauptstrom.
Taste „WIG-Slope- und Punktzeiten"
•
WIG-Downslopezeit, linke LED auf Absenkstrom (0 bis 20 sec.)
•
WIG-Upslopezeit, rechte LED auf Hauptstrom (0 bis 20 sec.)
Drehknopf „Down-Slope-Zeit"
0,00 sec bis 20,0 sec
Taste „Gasnachströmzeit / Endstrom"
Gasnachströmzeit (Automatik)
•
Automatik eingeschaltet: Die Gasnachströmzeit (4,0 sek bis 40,0 sek.)
wird von der Gerätesteuerung vorgegeben.
•
Automatik ausgeschaltet:
Gasnachströmzeit absolut von 0,0 sek. bis 40,0 sek. einstellbar.
Endstrom
Prozentual abhängig vom Hauptstrom.
Einstellbereich 1 % bis 200 % (1 %-Schritte).
Funktionsbeschreibung
Gerätesteuerung - Bedienelemente
Hauptstrom (E-Hand)
I min bis I max (1 A- Schritte)
17