5.2.6
WIG-activArc-Schweißen
Das EWM-activArc-Verfahren sorgt durch das hochdynamische Reglersystem dafür, dass bei
Abstandsänderungen zwischen Schweißbrenner und Schmelzbad, z. B. beim manuellen Schweißen, die
eingebrachte Leistung nahezu konstant bleibt. Spannungsverluste infolge einer Verkürzung des
Abstandes zwischen Brenner und Schmelzbad werden durch einen Stromanstieg (Ampere pro Volt - A/V)
kompensiert und umgekehrt. Dadurch wird ein Festkleben der Wolfram-Elektrode im Schmelzbad
erschwert und die Wolframeinschlüsse werden reduziert. Besonders vorteilhaft ist dies beim Heften &
Punkten!
Bedienelement
Parametereinstellung
Der activArc-Parameter (Regelung) kann individuell an die Schweißaufgabe (Blechdicke) angepaßt
werden. Ab Werk wurde dieser Parameter an die Schweißstromstärke angepasst.
•
Das Verfahren „activArc" muß zuvor angewählt werden (Signalleuchte activArc leuchtet permanent).
Bedienelement
5.2.7
WIG-Schutzgaseinstellung
5.2.7.1
Gastest
Bedienelement
5.2.7.2
Funktion „Schlauchpaket spülen"
Bedienelement
Wird die Funktion "Schlauchpaket spülen" nicht durch nochmaliges Betätigen der Taste „Gas-
und Stromparameter" beendet, strömt solange Schutzgas, bis die Gasflasche entleert ist!
Art. Nr.: 099-004872-EWM00
Aktion
Ergebnis
Anwahl „activArc"
Betätigen bis Signalleuchte
Aktion
Ergebnis
Anwahl Parameter activArc
x x
•
Betätigen bis LED
Parameterwert einstellen
•
Parameterwert erhöhen:
hoher Lichtbogendruck (dicke Bleche)
•
Parameterwert verringern:
niedriger Lichtbogendruck (dünne Bleche)
Aktion
Ergebnis
Anwahl Gastest durch Betätigen der Taste „Gas-
1 x
und Stromparameter" (Signalleuchte "sec"
leuchtet). Schutzgas strömt für ca. 20sec.
Durch nochmaliges Betätigen kann der Gastest
sofort beendet werden.
Aktion
Ergebnis
Anwahl Schlauchpaket spülen durch Betätigen
der Taste „Gas- und Stromparameter"
5 sek.
(Signalleuchte "sec" blinkt).
Durch nochmaliges Betätigen wird die Funktion
beendet.
Funktionsbeschreibung
leuchtet
Display
Anzeige Parameterwert
leuchtet
Display
Display
WIG-Schweißen
27