SpO
-Monitoring
2
Übersicht
SpO
wird zur Messung der arteriellen
2
Sauerstoffsättigung verwendet. Dies ist der
Prozentsatz des Oxyhämoglobins im arteriellen
Blut. Aus dem SpO
-Parameter können auch eine
2
Pulsfrequenz (PLS) und eine
Plethysmogrammkurve (Pleth) abgeleitet werden.
SpO
-Sicherheitshinweise
2
WARNUNG
Wenn die Verpackung des SpO
der Sensor selbst beschädigt ist, verwenden
Sie diesen Sensor nicht, sondern senden Sie
ihn an den Anbieter zurück.
WARNUNG
Wenn der SpO
-Sensor nicht ordnungsgemäß
2
funktioniert, schließen Sie ihn erneut an oder
tauschen Sie ihn aus.
WARNUNG
Korrekte und ordnungsgemäße Anbringung
des Sensors: Wenn der Sensor zu locker sitzt,
kann die optische Ausrichtung beeinträchtigt
werden, und der Sensor kann sogar
herunterfallen. Wenn der Sensor zu fest sitzt
(z. B. weil die Anwendungsstelle zu groß ist
oder aufgrund eines Ödems zu groß wird)
können am Messort übermäßiger Druck und
lokale Ischämie mit einer, Hypoxie auftreten.
Eine längere und kontinuierliche
Überwachung kann das Risiko von
Hautirritationen oder -rissen und im
Extremfall von Nekrosen erhöhen. Um diese
Risiken zu vermeiden, prüfen Sie regelmäßig
die umliegende Haut an der
Anwendungsstelle entsprechend dem
Zustand des Patienten. Positionieren Sie den
Sensor gemäß den Herstellerempfehlungen
neu. Darüber hinaus gelten für die Sensoren
jeweils eigene Gebrauchsanweisungen, die zu
beachten sind.
162
WARNUNG
-Sensors oder
Bei der Verwendung von Sensoren für
2
Neugeborene ist besondere Vorsicht geboten.
Sowohl die Richtlinien der Abteilung als auch
die jeweiligen Gebrauchsanweisungen der
Hersteller sind genau zu lesen und zu
befolgen.
WARNUNG
Verwenden Sie nur von Dräger zugelassene
Sensoren und Verlängerungskabel für das
Oximeter. Andere Sensoren und
Verlängerungskabel können zu einer
ungenauen Monitorleistung und/oder leichten
Verletzungen beim Patienten führen.
WARNUNG
Ein hoher Sauerstoffgehalt kann bei
Frühgeborenen zu einer retrolentalen
Fibroplasie führen. Legen Sie in einem
solchen Fall die Alarmgrenze NICHT auf 100 %
fest. Dies würde dem Ausschalten der
Alarmobergrenze entsprechen.
WARNUNG
Bei signifikanter Arrhythmie kann die SpO
Pulsfrequenz von der EKG-Herzfrequenz
abweichen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass
der PLS-Wert (SpO
) falsch ist.
2
Gebrauchsanleitung Vista 300 SW 01.n
-
2