BIS-Sensorüberprüfung
Diese Prüfung misst die genaue Impedanz jeder
einzelnen Elektrode. Sie erzeugt eine gestörte
EEG-Kurve.
Starten einer Sensorüberprüfung
Die Sensorüberprüfung wird automatisch gestartet,
wenn ein Sensor angeschlossen wird. Zum
manuellen Starten einer Sensorüberprüfung
wählen Sie BIS Setup (BIS-Einst.) > Sensorprüf.,
und klicken Sie auf Sensorüberprüfung starten.
Automatische Impedanzprüfung
Schalten Sie die automatische Impedanzprüfung
im BIS-Setup aus. Nach der anfänglichen BIS-
Sensorprüfung führt der Monitor während der BIS-
Überwachung eine automatische Prüfung durch.
Die automatische Sensorprüfung umfasst die
folgenden Punkte:
Die kombinierte Impedanz der Signalelektroden
und der Referenzelektrode
Diese Prüfung erfolgt kontinuierlich und wirkt sich
nicht auf die EEG-Kurve aus. Solange die
Impedanzen im gültigen Bereich liegen, wird keine
Meldung bezüglich dieser Prüfung oder ihrer
Ergebnisse angezeigt.
BIS-Sensorstatus
Zum Aufrufen des BIS-Sensordialogs im Menü
BIS-Setup (BIS-Einst.) die Option Sensorprüf.
auswählen.
Gebrauchsanleitung Vista 300 SW 01.n
Stoppen einer Sensorüberprüfung
Die Sensorüberprüfung wird automatisch beendet,
wenn die Impedanz aller Elektroden im gültigen
Bereich liegt. Um die Sensorüberprüfung manuell
zu stoppen, BIS Setup (BIS-Einst.) > Sensorprüf.
auswählen und auf Sensorüberprüfung stoppen
klicken.
Die Impedanz der Erdungselektrode
Diese Prüfung erfolgt alle zehn Minuten und dauert
ca. vier Sekunden. Sie erzeugt ein Artefakt in der
EEG-Kurve. Während der Prüfung zeigt der
Monitor BIS-Erdungsprüfung auf dem Bildschirm
an. Wenn die Erdungselektrode die Prüfung nicht
besteht, wird eine weitere Prüfung durchgeführt.
Dies wird fortgesetzt, bis die Erdungselektrode die
Prüfung besteht.
BIS-Überwachung
255