IBP-Überwachung
Messverfahren
Die Werte für den PWP (Pulmonary Artery Wedge
Pressure, Kapillardruck der Lungenarterie) werden
vom Zustand des Fluids, Herzkontraktilität,
Herzklappen und Integrität des Lungenkreislaufs
beeinflusst. Die genauesten PWP-Werte werden
am Ende des Atmungszyklus gewonnen, wenn der
intrathorakale Druck relativ konstant ist. Bei der
Auswertung der PWP-Kurve können Sie die EKG-
/Atemkurve als Referenz nutzen, damit ein
konstanter Zeitpunkt der Messung in Bezug zum
Atmungszyklus gegeben ist.
So starten Sie die Messung:
1 Wählen Sie auf dem Standardbildschirm das
PA-Parameterfenster aus, um das Setup-Menü
zu diesem Fenster aufzurufen. Wählen Sie
dann PAWP, um den PWP-Bildschirm zu
öffnen.
2 Nehmen Sie die Vorbereitung und Überprüfung
des Zubehörs entsprechend den Richtlinien
Ihrer Gesundheitseinrichtung vor.
3 Wählen Sie Messung.
4 Pumpen Sie den Ballon auf. Achten Sie dabei
auf die Veränderungen der PA-Kurve auf dem
Bildschirm.
5 Nachdem sich die PWP-Kurve stabilisiert hat,
drücken Sie Einfrieren, um die Kurve zu
fixieren. Im fixierten Status können Sie die
PWP-Skala auf eine geeignete Position
abgleichen, indem Sie die Cursor anhand Ihrer
klinischen Erfahrungswerte nach oben und
nach unten verschieben. Wählen Sie
Speichern, um die Werte für PWP, CVP und HF
zu speichern. Wählen Sie Drchschn, um die
Durchschnittswerte von PWP zu erhalten.
Wenn Sie die gespeicherten Werte für PWP,
CVP, HF überprüfen müssen, wählen Sie
Trend.
6 Wenn der Monitor die Aufforderungsmeldung
Ballon entleeren anzeigt, entleeren Sie den
Ballon.
7 Wenn Sie eine neue Messung starten möchten,
wählen Sie Neue Mess. aus.
206
WARNUNG
Bei einem über längere Zeit aufgepumpten
Ballon kann es zu einer Lungenblutung, einem
Infarkt oder beidem kommen. Lassen Sie den
Ballon nur die kürzest mögliche Zeit über
aufgepumpt, die zum Gewinnen einer
genauen Messung notwendig ist.
WARNUNG
Wenn der PWP-Wert (Mittelwert) größer als
der PA-Wert (systolisch) ist, entleeren Sie den
Ballon, und melden Sie das Ereignis
entsprechend den in Ihrer
Gesundheitseinrichtung geltenden
Richtlinien. Bei Auftreten eines solchen
Ereignisses besteht die Gefahr, dass die
Lungenarterie versehentlich verletzt wird und
somit der erfasste PWP-Messwert nicht den
Hämodynamik-Status des Patienten
widerspiegelt, sondern stattdessen mehr oder
weniger den Druck im Katheter oder im
Ballon.
WARNUNG
Der Druckempfänger im Katheter zeichnet nur
die Druckänderung an der Vorderseite der
Obstruktion auf.
WARNUNG
Verwenden Sie aufgrund der kurzen
Messverzögerung nicht das Seitenstrom-CO
als direkte Referenz zur Bestimmung des
Endpunkts des Atemzugs in der Druckkurve.
WARNUNG
Wenn der Ballon nicht aufgepumpt wird, aber
der Schwimmkatheter in der Lungenarterie in
die Keilposition gelangt, wird die Druckkurve
der Lungenarterie keilförmig. Befolgen Sie die
Standardschritte, um eine geeignete
Maßnahme zur Korrektur dieser Situation zu
ergreifen.
Gebrauchsanleitung Vista 300 SW 01.n
2