Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Vista 300 Gebrauchsanleitung Seite 358

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
HINWEIS
Die Genauigkeit der Masimo SET Technologie bei
niedriger Perfusion wurde in Verhaltenstests im
Vergleich zu einem Biotek Index 2™-Simulator
und einem Masimo Simulator bei einer
Signalstärke von über 0,02 % und Transmission
von über 5 % in einem Sättigungsbereich von
70 % bis 100 % getestet. Diese Abweichung
entspricht einer Standardabweichung von ± 1. Die
Plus- oder Minus-Standardabweichung schließt
68 % der Bevölkerung ein.
HINWEIS
Die Masimo SET Technologie mit Masimo
Sensoren für Neugeborene wurde auf Genauigkeit
mit Bewegung der Neugeborenen bei
Humanblutstudien an gesunden männlichen und
weiblichen Probanden mit heller bis dunkler
Hautpigmentierung bei induzierter Hypoxie bei
Ausführung von Reib- und Klopfbewegungen bei
2 bis 4 Hz mit einer Amplitude von 1 bis 2 cm
sowie einer nicht-repetitiven Bewegung von 1 bis
5 Hz mit einer Amplitude von 2 bis 3 cm in
induzierter Hypoxie im Bereich von 70 bis 100 %
SpO
im Vergleich zu einem Labor-CO-Oximeter
2
und einem EKG-Monitor getestet. Diese
Abweichung entspricht einer Standardabweichung
von ± 1. Die Plus- oder Minus-
Standardabweichung schließt 68 % der
Bevölkerung ein. Zu den Ergebnissen wurden 1 %
hinzuaddiert, um die Auswirkungen von fetalem
Hämoglobin bei Neugeborenen zu
berücksichtigen.
HINWEIS
Die Genauigkeit der Pulsfrequenz der Masimo
SET Technologie mit Masimo Sensoren wurde in
Labortests mit einem Biotek Index 2™-Simulator
für den Bereich von 25 bis 240 Schlägen/min
validiert. Diese Abweichung entspricht einer
Standardabweichung von ± 1. Die Plus- oder
Minus-Standardabweichung schließt 68 % der
Bevölkerung ein.
356
HINWEIS
Ausführliche Informationen finden Sie in der
Gebrauchsanweisung des Sensors. Sofern nicht
anders angegeben, müssen Sie Mehrweg-
Sensoren mindestens alle 4 Stunden und
selbstklebende Sensoren mindestens alle
8 Stunden neu positionieren.
HINWEIS
Die Angaben zur Sensorgenauigkeit gelten bei
Verwendung von Masimo Technik mit einem
Masimo Patientenkabel für RD SET-Sensoren
oder für LNCS-Sensoren. Die Werte stellen Arms
dar (RMS-Fehler im Vergleich zur Referenz). Da
Pulsoximetermesswerte eine statistische
Verteilung aufweisen, können Sie davon
ausgehen, dass nur etwa zwei Drittel der
Messungen in einen Bereich von ± Arms im
Vergleich zum Referenzwert fallen. Sofern nicht
anders angegeben, liegt die SpO
70 % bis 100 %. Die Genauigkeit der Pulsfrequenz
ist für 25 bis 240 Schläge/min gegeben.
HINWEIS
Die Sensortypen Masimo RD SET und LNCS
haben dieselben optischen und elektrischen
Eigenschaften und unterscheiden sich nur in
Anwendungsart (selbstklebend/nicht
selbstklebend/mit Klettverschluss), Kabellängen,
Lage der optischen Komponenten (oben oder
unten am Sensor, ausgerichtet am Kabel), Art und
Größe des Klebematerials sowie im
Steckverbindertyp (RD 15-poliger modularer
Stecker und LNCS 9-polig, über Kabel).
Umfassende Informationen zur Genauigkeit von
Sensoren und Anweisungen zum Anlegen von
Sensoren finden Sie in der Gebrauchsanleitung
des entsprechenden Sensors.
Gebrauchsanleitung Vista 300 SW 01.n
-Genauigkeit bei
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis