Stichwortverzeichnis
A
Akkuladeanzeige 51
Akkusicherheit 45
Akkumodul 14, 17, 45
Laden 50
Entsorgung 56
Einbau 48
Ausbau 49
Versand/Transport 56
Technische Daten 47
Aufbewahrungsbehälter 27
Antriebssystem 13
Austausch von Teilen 68
B
Betriebsgrenzwerte 18
Betrieb des SE-3 21
Benutzeranzeige 26
Beleuchtung 25
Bedienelemente, Fahrer- 21-25
Blinker 25
Bodenhaftung, Verlust von 31
Bremsen 24, 36
Nachfüllen von
Bremsflüssigkeit 65
Einstellen der Bremshebel 64
Prüfen der Bremsflüssigkeit 65
C
Checkliste vor Fahrtantritt IBC
D
Den SE-3 vom Netz trennen 51
Display, Benutzeranzeige 26
DRIVE/STANDBY-Schalter 24
E
Einfluss der Temperatur
auf die Leistung 55
Entsorgung 56, 82
Erhöhen der Reichweite 20
F
Fahrzeugbedingte
Gewichtsbegrenzungen 19
Fahrerbedienelemente 21-25
Fahrererkennungsmatte 12
Fahren des SE-3 29
Fahrposition 30
Fahrtipps/Sicherheitsrichtlinien 41
Funkfrequenzstörungen 80
Feststellbremse 24
Fehler beim Ladevorgang 52
Fehler 75
G
Gashebel 21, 34
Gangschaltung 24
Gelände, Navigation durch 39
Geschwindigkeit, Maximal- 15
Gesetze und Verordnungen 77
Gewährleistung/Garantie 78
Gewichtsbegrenzungen 15, 18
H
Handschuhfach 27
Hupe 25
Höchstgeschwindigkeit 15
I
Inhaltsverzeichnis 3
Innenbereich, Fahren im 41
K
Komponenten 9
Kontaktinformationen 77
L
Laderaum 27
Lagern des SE-3 67
Ladung 15, 18, 19
Ladestandanzeige 52
Ladung, Teil- 53
Ladeanschluss 50
Laden des Akkumoduls 50
Leistung/Temperatur 55
Lenker
Ladungsgewicht, maximal 19
Bedienelemente 21
Gefahren, Vermeiden von 31
M
Matte, Fahrererkennungs- 12
Maximale Zuladung 15, 19
Mindestgewicht des Fahrers 19
Motoren 13
N
Neukalibrierung der
Akkuladeanzeige 54
83