Fahren in Innenbereichen
Ein Fahren des SE-3 Patroller in Innenbereichen ist mit anderen Herausforderungen
verbunden, als Sie vielleicht gewohnt sind. Achten Sie auf die folgenden Punkte:
• Fahrer unterschätzen häufig die eigene Körpergröße. Machen Sie
sich deshalb die erhöhte Position (und den Helm, den Sie tragen) auf
dem SE-3 Patroller bewusst und fahren Sie in Innenbereichen bzw. in
der Nähe von Türen, Toren, Ästen, Schildern oder anderen niedrigen
Hindernissen in Kopfhöhe besonders vorsichtig.
• Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu den Rädern, wenn Sie
durch Türen oder andere beengte Bereiche fahren.
• Achten Sie auf den Fahruntergrund; Oberflächen in Gebäuden
können rutschig sein (Fliesen, polierter Beton) oder eine übermäßige
Bodenhaftung aufweisen (Teppich).
• Halten Sie beim Fahren in Umgebungen mit vielen Menschen einen
ausreichenden Abstand ein, insbesondere zu den Rädern.
Zusammenfassung: Fahrtipps und Sicherheitshinweise
Die Bedienerfreundlichkeit und die stabile Plattform des Segway SE-3 können dazu führen, dass Sie beim Fahren zu selbstsicher werden. Wenn Sie das
Fahrverhalten des SE-3 Patroller überreizen, indem Sie z. B. über Hindernisse, unebenes Gelände, rutschige Oberflächen, lose Materialien, an steilen
Hängen oder mit einer der Situation nicht angepassten Geschwindigkeit fahren, können Sie sehr schnell die Kontrolle verlieren, was zu Kollisionen,
Stürzen und Verletzungen führen kann. Wie bei allen anderen Transportgeräten besteht bei der Nutzung des SE-3 Patroller Verletzungsgefahr. Durch die
Berücksichtigung aller Anweisungen und Warnungen in diesem Handbuch können Sie das Risiko reduzieren, jedoch nicht völlig beseitigen.
• Inspizieren Sie Ihren SE-3 Patroller vor jeder Nutzung (siehe „Checkliste vor Fahrtantritt" im hinteren Umschlag dieses Handbuchs).
Verwenden Sie den PT nicht, wenn ein Teil lose oder beschädigt ist. Lesen Sie den Abschnitt „Verfahren zur Fehlerbehebung" (S. 69), wenn Sie
lose oder beschädigte Teile finden.
• Platzieren Sie keine Gegenstände auf der Fahrererkennungsmatte. Dies kann dazu führen, dass sich der SE-3 selbstständig bewegt, wenn
der Modus DRIVE (FAHREN) aktiviert ist und der Gashebel versehentlich betätigt wird. Schwerwiegende Verletzungen und/oder Schäden am
Fahrzeug können die Folge sein.
Abbildung 34: Denken Sie beim Fahren an Ihre Größe.
41