Mindestgewicht des Fahrers
Das Gewicht des Fahrers muss mindestens 45 kg (100 lbs) betragen. Wenn das Gewicht des Fahrers unter dem Mindestgewicht liegt, kann dieser
möglicherweise das Fahrererkennungssystem nicht ausreichend aktivieren.
Ladung am Lenker
Das Gesamtgewicht von Lenkernutzlasten plus allen weiteren Elementen, die vom Lenker herabhängen, darf 4,5 kg (10 lbs) nicht überschreiten.
Fahrzeugbedingte Gewichtsbegrenzungen (Maximale Nutzlast)
Die maximale Nutzlast (Fahrer plus Ladung) beträgt 159 kg (350 lbs). Das Überschreiten der maximalen Gewichtsbegrenzung erhöht das Risiko von
Schäden am SE-3 Patroller. Schwerere Nutzlasten setzen den SE-3 Patroller einer höheren Belastung aus. Verschiedene Faktoren beeinflussen die auf
den SE-3 Patroller übertragenen Lasten:
•
Fahrfertigkeiten
•
Nutzlast (Gewicht des Fahrers und der Ladung)
•
Oberflächenbeschaffenheit (Hindernishöhe usw.)
HINWEIS
Das Überschreiten der Fahrer- und Ladungsgewichtsbegren
zungen, besonders beim Fahren auf unebenem Gelände, kann
Schäden am SE-3 Patroller verursachen.
Tabelle 2: SE-3 Patroller – Betriebsgrenzwerte
SE-3 Patroller – Betriebsgrenzwerte
Temperaturbereiche
Betrieb:
Ladevorgang:
Lagerung und Transport:
Gewichtsbegrenzungen
Maximale Zuladung (Fahrer/Ladung):
Maximales Ladungsgewicht am Lenker:
Maximales Ladungsgewicht im
Aufbewahrungsbehälter (jeweils):
Maximales Ladungsgewicht im Handschuhfach: 2,26 kg (5 lbs)
Mindestgewicht des Fahrers
14 °F–122 °F (-10 °C – 50 °C)
32 °F–113 °F (0 °C – 45 °C)
-4° F – 140° F (-20° C – 60° C)
159 kg (350 lbs)
4,5 kg (10 lbs)
2,26 kg (5 lbs)
45 kg (100 lbs)
19