Fahrerbedienelemente (Forts.)
Bremsen
Der linke Bremshebel betätigt die Vorderradbremse. Der rechte Bremshebel
betätigt die Hinterradbremsen (links = vorne, rechts = hinten). Informationen
zur richtigen Verwendung der Bremsen beim Fahren finden Sie unter „Fahren:
Abbremsen/Anhalten des SE-3 Patroller" (S. 36). Informationen zum Prüfen
des Bremsflüssigkeitsstands in den Bremsflüssigkeitsbehältern finden Sie unter
„Prüfen des Bremsflüssigkeitsstands (vorne/hinten)" (S. 65).
Feststellbremse
Aktivieren Sie die Feststellbremse, indem Sie den Hinterradbremshebel fest
anziehen und gleichzeitig die Metallkappe herunterdrücken (s. Abbildung 11).
Vergewissern Sie sich, dass die Kappe vollständig heruntergedrückt ist und
richtig sitzt, und lassen Sie anschließend den Hinterradbremshebel los. Um die
Feststellbremse zu lösen, ziehen Sie den Hinterradbremshebel fest an; die Kappe
sollte sich automatisch lösen und in die horizontale Position zurückkehren.
Gangschaltung
DRIVE/STANDBY-Schalter
Um das Antriebssystem des SE-3 Patroller zu aktivieren, stellen Sie den DRIVE/
STANDBY-Schalter auf DRIVE (FAHREN) (
den Schalter auf STANDBY (
deaktivieren. Wenn sich der SE-3 Patroller im STANDBY-Modus befindet, sind alle
anderen elektrischen Systeme funktionsbereit, einschließlich der Beleuchtung,
Hupe/Sirene und Benutzeranzeige.
WARNUNG
Stellen Sie den DRIVE/STANDBY-Modusschalter (S. 24) immer auf STANDBY,
wenn das Fahrzeug nicht gefahren wird.
24
) (siehe Abbildung 12). Stellen Sie
), um das Antriebssystem des SE-3 Patroller zu
Anziehen ...
... und dann drücken.
Abbildung 11: Aktivieren der Feststellbremse