Vermeidung von Gefahren
Der SE-3 Patroller ist sehr wendig und kann die meisten Hindernisse leicht
umfahren (Abbildung 20). Um jedoch zu verhindern, dass Sie die Bodenhaftung
verlieren, müssen Sie immer vorsichtig fahren und Gefahren erkennen. Vermeiden
Sie rutschige, glatte oder nasse Oberflächen, verschüttete Materialien (Sand/
Kies), Steilhänge und gefährliche Hindernisse.
Verlust von Bodenhaftung
Die SE-3 Patroller-Reifen müssen in der Lage sein, Bodenhaftung herzustellen,
damit der SE-3 Patroller ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Räder die
Bodenhaftung verlieren, können Sie wegrutschen, die Kontrolle verlieren und
stürzen. Plötzliches Manövrieren und Fahren über rutschige Oberflächen, lose
Objekte und Materialien oder Steilhänge, kann dazu führen, dass die Reifen die
Bodenhaftung verlieren.
• Vermeiden Sie abrupte Manöver, wie schnelles Stoppen, Anfahren oder
enge Kurven.
• Vermeiden Sie das Fahren auf rutschigen Oberflächen mit geringer
Bodenhaftung wie Schnee, Eis, feuchten Böden, feuchtem Gras oder
anderen Oberflächen, die zum Verlust von Bodenhaftung führen können
(Abbildung 21).
• Vermeiden Sie das Fahren über lose Objekte oder Materialien wie kleine
Zweige, Abfälle, Kies oder kleine Steine.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gelände wechseln, z. B. vom
Bürgersteig auf Rasen, über eine Schwelle oder Temposchwelle fahren.
• Fahren Sie nicht über Steilhänge. Halten Sie den Kontakt der Reifen zum
Boden aufrecht.
Abbildung 20: Navigieren Sie um Hindernisse herum
Abbildung 21: Meiden Sie Oberflächen mit geringer Bodenhaftung
31