Rückwärts
Drücken und halten Sie den Rückwärtsschalter (
den Rückwärtsmodus zu aktivieren (Abbildung 12). Um den Rückwärtsmodus zu
deaktivieren, lassen Sie den Rückwärtsschalter los. Weitere Informationen finden
Sie unter „Fahren: Aktivieren des Rückwärtsmodus" (S. 37).
Beleuchtung
Der Lichtschalter hat drei Positionen (Abbildung 13):
• = Beleuchtung AUS
1 = Vordere/hintere Fahrleuchten EIN
2 = Bedingung „1" + Notfallbeleuchtung aktiv
Blinker
Drücken Sie den Blinkerschalter nach links ( ), um ein Abbiegen nach links
anzuzeigen, und nach rechts ( ), um ein Abbiegen nach rechts anzuzeigen.
Bringen Sie nach dem Abbiegen den Blinkerschalter wieder in die zentrale Position.
Hupe/Sirene
Um die Hupe zu betätigen, drücken Sie den Hupschalter (
aktivieren, halten Sie den Hupschalter eine Sekunde oder länger gedrückt. Dabei
ertönt zunächst die Hupe, gefolgt von der Sirene.
HINWEIS:
Achten Sie bei der Aktivierung der Sirene auf Ihre Umgebung. Einige Menschen
reagieren empfindlich auf laute Geräusche und/oder helle Lichter.
Warnblinker
Um die Warnblinkanlage zu aktivieren, ziehen Sie den Warnblinkerschalter nach
oben (
). Bremslichter und Warnblinker werden unabhängig von der Position
des Lichtschalters aktiviert. Dies gilt jedoch nicht, wenn der Zündschalter in der
Position AUS ist.
) mit Ihrem linken Daumen, um
). Um die Sirene zu
Beleuchtung
Blinker
Hupe/Sirene
Abbildung 12: Bedienelemente am linken Griff inkl. Gangschaltung
Abbildung 13: Lichtschalter
Warnblinker
DRIVE/
STANDBY
Rückwärts
25