Laderaum
Handschuhfach
Handschuhfachverriegelung (Knopf) und Schloss (Schlüssel) sind voneinander
unabhängig. Der Schlüssel lässt sich in jedem Zustand entfernen. Verriegeln
Sie das Handschuhfach im verschlossenen Zustand (Abbildung 16), um ein
versehentliches Öffnen zu vermeiden.
Um das Fach zu verriegeln, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn um 90 Grad.
Um das Fach zu entriegeln, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn um 90
Grad. Um abzuschließen, verriegeln Sie die Klappe, setzen Sie den Schlüssel ein
und drehen Sie diesen um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Um aufzuschließen,
setzen Sie den Schlüssel ein und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn um 180
Grad. Entriegeln Sie anschließend die Klappe, um das Fach zu öffnen.
Informationen zum maximalen Zuladungsgewicht im Handschuhfach finden Sie
in „SE-3 Patroller – Betriebsgrenzwerte" (Tabelle 2, S. 19).
Aufbewahrungsbehälter
Es gibt zwei Aufbewahrungsbehälter (Abbildung 16), je einer an jeder Seite
der Fahrerplattform. Informationen zum maximalen Zuladungsgewicht im
Aufbewahrungsbehälter finden Sie in „SE-3 Patroller – Betriebsgrenzwerte"
(Tabelle 2, S. 19).
Handschuhfach
Abbildung 16: Handschuhfach und Aufbewahrungsbehälter
Abbildung 17: Drehen Sie den Schlüssel nach links zum Verschließen
und nach rechts zum Öffnen.
Knopf/Schloss
Aufbewahrungsbehälter
27