• Tragen Sie keine weite Kleidung, die sich an den Bedienelementen verfangen und eine ordnungsgemäße Benutzung verhindern kann.
• Nehmen Sie keine weiteren Personen mit. Der SE-3 Patroller ist nur für einen Fahrer. Fahren Sie nicht zu zweit und nehmen Sie keine Beifahrer
mit. Halten Sie beim Fahren kein Kind im Arm oder in einer Kindertragevorrichtung. Schwangere sollten nicht mit dem SE-3 Patroller fahren.
• Überschreiten Sie nicht die in diesem Handbuch angegebene Gewichtsbeschränkung (Fahrer und Ladung). Bei einer Überschreitung der
Gewichtsbeschränkung besteht eine erhöhte Gefahr von Stürzen und Verletzungen sowie von Beschädigungen des SE-3 Patroller. Zudem darf
das Gewicht des Fahrers das in diesem Handbuch angegebene Mindestgewicht des Fahrers nicht unterschreiten. Wenn Sie das Mindestgewicht
des Fahrers unterschreiten, sind Sie ggf. nicht zu einer sicheren Fahrt in der Lage, weil die Fahrererkennungsfunktion nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Weitere Informationen zu Gewichtsbeschränkungen finden Sie im Abschnitt „Betriebsgrenzwerte" (S. 18).
• Versuchen Sie niemals, auf Treppen oder durch Drehtüren zu fahren. Das Fahren auf Treppen, in Aufzügen oder durch Drehtüren ist extrem
gefährlich.
• Steigen Sie nicht von einem fahrenden SE-3 Patroller ab. Halten Sie vor dem Absteigen stets vollständig an.
• Seien Sie immer aufmerksam. Wie bei jedem anderen Transportgerät müssen Sie zum Fahren des SE-3 Patroller mental unbeeinträchtigt und
physisch in der Lage sein. Fahren Sie nicht, wenn Sie krank oder müde sind oder die Anweisungen und Warnungen in diesem Handbuch nicht
vollständig berücksichtigen können. Fahren Sie nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Vermeiden Sie jede Ablenkung. Verwenden Sie kein
Mobiltelefon oder Smart Device, tragen Sie keine Kopfhörer und unternehmen Sie keine weitere Aktivität, die Sie ablenken oder daran hindern
könnte, Ihre Umgebung beim Fahren aufmerksam zu beobachten.
• Seien Sie zum Stoppen vorbereitet. Fahren Sie in der Nähe oder beim Überqueren von Kreuzungen, Auffahrten, Straßenecken, Türen und
anderen Bereichen, in denen Sie aufgrund von motorisierten Fahrzeugen, Fahrradfahrern oder Fußgängern bremsen oder anhalten müssen,
besonders vorsichtig.
• Halten Sie beim Fahren beide Hände am Lenker und beide Füße auf der Fahrererkennungsmatte. Seien Sie entspannt. Fahren Sie in entspannter
Körperhaltung mit leicht gebeugten Knien und Ellenbogen und gehobenem Kopf.
• Fahren Sie nicht rückwärts, außer, um in beengte Räume oder aus diesen heraus zu fahren oder um Hindernisse zu umfahren. Es gibt
einen Unterschied zwischen Rückwärtsrangieren und Rückwärtsfahren, vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Zurücktreten
und Rückwärtsgehen. Rangieren Sie nur bei Bedarf rückwärts, z. B. um zu wenden oder ein Hindernis zu umfahren. Vermeiden Sie beim
Rückwärtsrangieren scharfe Kurven.
• Fahren auf Straßen. Der SE-3 Patroller ist nicht für eine hauptsächliche Nutzung auf Straßen bestimmt und wird für diese nicht empfohlen.
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie auf der Straße fahren oder diese überqueren müssen. Fahren Sie in einem möglichst großen Abstand
zum Verkehr. Lassen Sie sich beim Überqueren von Straßen viel Zeit. Vergewissern Sie sich, dass Fahrten auf der Straße nicht gegen die
Straßenverkehrsordnung verstoßen.
43