DE
AT
CH
• WartungsarbeitenandenSägeblättern,
wiez. B.ReparaturoderNachschleifen
solltenvoneinemSachkundigendurch-
geführt werden.
Lagerung
BewahrenSiedasSägeblattaneinem
trockenenundstaubgeschütztenOrtauf,
außerhalbderReichweitevonKindern.
Bedienung
Akku entnehmen/
einsetzen
DasGerätkannnurmitzwei ein-
gesetzten Akkus der Serie
X 20 V TeamvonParksidebetrie-
ben werden.
1. ZumHerausnehmendesAkkus(33)
ausdemGerätdrückenSiedieEntrie-
gelungstaste(32)amAkku(33)und
ziehendenAkku(33)heraus.
2. ZumEinsetzendesAkkus(33)schieben
SiedenAkku(33)indenAkku-Halter
(24)amGerät.Errastethörbarein.
Ladezustand des Akkus
prüfen
rot-gelb-grün=>Akkuvollgeladen
rot-gelb=>Akkuca.zurHälftegeladen
rot => Akku muss geladen werden
Ladezustand am Akku prüfen
DieLadezustandsanzeige(35)amAkku(33)
signalisiert den Ladezustand.
DrückenSiedieTaste(34)amAkku(33).
DerLadezustandwirddurchAufleuchtender
entsprechendenLED-Leuchtenangezeigt.
16
Ladezustand während
des Betriebs prüfen
DieLadezustandsanzeige(27)amBedien-
paneldesGerätssignalisiertdenLadezu-
standderbeidenAkkus(33),wenndas
Bedienpanelaktiviertist.
Im Betrieb wird über die Ladezu-
standsanzeige(27)dieBelastung
desGerätsangezeigt,sieheKapitel„Last-
indikator".
A kkuaufladen
LassenSieeinenerwärmtenAkku
vordemLadenabkühlen.
LadenSiedenAkku(33)auf,wenn
nurnochdieroteLEDderLadezu-
standsanzeige leuchtet.
1. NehmenSiedenAkku(33)ausdem
Gerät.
2. SchiebenSiedenAkku(33)indenLa-
deschachtdesLadegerätes(31).
3. SchließenSiedasLadegerät (31) an
eine Steckdose an.
4. NacherfolgtemLadevorgangleuchtet
dauerhaft ein grünes Licht. Trennen Sie
nundasLadegerät(31)vomNetz.
5. ZiehenSiedenAkku(33)ausdemLa-
degerät(31).
Funktion der
Schutzhaube prüfen
• ZiehenSiedenRückziehhebel(23)der
Schutzhaube(19)biszumAnschlag.
DieSchutzhaube(19)darfnicht
klemmen und muss bei Loslassen
desRückziehhebels(23)automatischin
die Ausgangsposition zurückspringen.