Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance PPHKSA 40-Li A1 Originalbetriebsanleitung
Parkside Performance PPHKSA 40-Li A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside Performance PPHKSA 40-Li A1 Originalbetriebsanleitung

Akku-handkreissäge 40 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPHKSA 40-Li A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Akku-Handkreissäge 40 V / Cordless Circular Saw 40V /
Scie circulaire sans fi l 40 V PPHKSA 40-Li A1
Akku-Handkreissäge 40 V
Originalbetriebsanleitung
Scie circulaire sans fi l 40 V
Traduction des instructions d'origine
Akumulatorowa piła ręczna 40 V
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Aku ručná kotúčová píla 40 V
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Sierra circular portátil recargable 40 V
Traducción del manual de instrucciones original
Akkus kézi körfűrész 40 V
Az originál használati utasítás fordítása
Aku ručna kružna pila 40 V
Prijevod originalnih uputa za uporabu
Акумулаторен циркулярен трион 40 V
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
IAN 414122_2207
Cordless Circular Saw 40V
Translation of the original instructions
Accu-handcirkelzaag 40 V
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Aku ruční okružní pila 40 V
Překlad originálního provozního návodu
Batteridreven håndrundsav 40 V
Oversættelse af den originale driftsvejledning
Sega circolare ricaricabile 40 V
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
Akumulatorska ročna krožna žaga 40 V
Prevod originalnega navodila za uporabo
Ferăstrău circular manual, cu
acumulator 40 V
Traducerea instrucţiunilor de utilizare originale
Επαναφορτιζόμενο δισκοπρίονο 40 V
Μετάφραση των αυθεντικών οδηγιών λειτουργίας

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PPHKSA 40-Li A1

  • Seite 1 Akku-Handkreissäge 40 V / Cordless Circular Saw 40V / Scie circulaire sans fi l 40 V PPHKSA 40-Li A1 Akku-Handkreissäge 40 V Cordless Circular Saw 40V Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions Scie circulaire sans fi l 40 V Accu-handcirkelzaag 40 V Traduction des instructions d‘origine...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 4 DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite GB / MT Translation of the original instructions Page FR / BE Traduction des instructions d‘origine Page NL / BE Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Pagina Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Strona Překlad originálního provozního návodu Strana Preklad originálneho návodu na obsluhu Strana...
  • Seite 5 Inhalt Reinigung und Wartung ..... 23 Einleitung ........5 Bestimmungsgemäße Reinigung........24 Verwendung ........ 6 Wartung ........24 Allgemeine Beschreibung ..... 6 Lagerung ........24 Lieferumfang ........6 Entsorgung/ Umweltschutz ..24 Übersicht ......... 6 Ersatzteile/Zubehör ....25 Funktionsbeschreibung ....... 7 Garantie ........
  • Seite 6 Bestimmungsgemäße Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Verwendung Die­Akku-Handkreissäge­und­das­mit- Übersicht gelieferte­Sägeblatt­sind­zum­Sägen­in­ Holz­geeignet.­Das­Sägen­von­Metall­und­ ­ 1­ Einschaltsperre Kunststoff­ist­mit­geeigneten­Sägeblättern­ ­ 2­ Ein-/Ausschalter ebenfalls­zulässig. 3 Handgriff Jede­andere­Verwendung,­die­in­dieser­Anlei- 4 Schnitttiefenskala tung nicht ausdrücklich zugelassen wird, kann 5 Innensechskantschlüssel zu­Schäden­am­Gerät­führen­und­eine­ernst- 6 Feststellhebel (Schnitttiefenskala) hafte Gefahr für den Benutzer darstellen. Der­Hersteller­haftet­nicht­für­Schäden,­die­...
  • Seite 7 Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Beschreibung. Der angegebene Schwingungsgesamtwert und­der­angegebene­Geräuschemissions- Technische Daten wert­können­auch­zu­einer­vorläufigen­ Einschätzung­der­Belastung­verwendet­ Akku- werden. Handkreissäge ..PPHKSA 40-Li A1 Motorspannung­ Warnung: Die­Schwingungs-­und­ U ... 40­V ­(2­x­20­V)­(Gleichspannung) Geräuschemissionen­können­wäh- zulässiger­Akku-Typ ......Li-Ion­ rend­der­tatsächlichen­Benutzung­des­Elekt- rowerkzeugs­von­den­Angabewerten­ab- Leerlaufdrehzahl n ....6000 min...
  • Seite 8 Wir­empfehlen­Ihnen,­dieses­Gerät­ Wir empfehlen Ihnen, diese Akkus mit­folgenden­Ladegeräten­zu­laden:­ ausschließlich mit folgenden Akkus zu­betreiben:­PAP 20 B1,­PAP 20 B3,­ PLG 20 A3,­PLG 20 A4,­PLG 20 C1,­ Smart PAPS 204 A1,­Smart PAPS 208 A1 PLG 20 C3,­PLG 201 A1,­PDSLG 20 A1,­ PDSLG 20 B1,­Smart PLGS 2012 A1 PAP 20 A3 PAP 20 A1 Ladezeit­(Min.) PAP 20 A2 PAP 20 B3 Smart­PAPS 208 A1 PAP 20 B1 Smart­PAPS 204 A1 PLG 20 A1 PLG 20 A4 PLG 20 C1 PLG 20 A2 PLG 20 A3 PLG 20 C3 PLG 201 A1 PDSLG 20 A1 PDSLG 20 B1 Smart­PLGS 2012 A1 Sicherheitshinweise Drehrichtung­Sägeblatt Beim­Gebrauch­der­Maschine­sind­die­Si- Vorwahl-Taste cherheitshinweise zu beachten.
  • Seite 9 Gehörschutz­tragen! Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektro­ w erk­ z euge Schutzhandschuhe tragen! WARNUNG! Lesen Sie alle Si- für Holz geeignet cherheitshinweise, Anweisun- gen, Bebilderungen und techni- Verwenden­Sie­keine­beschädigten­ schen Daten, mit denen dieses Sägeblätter Elek tro werk zeug versehen ist.­Ver- säumnisse­bei­der­Einhaltung­der­nachfol- Drehrichtung­Sägeblatt genden­Anweisungen­können­elektrischen­ Schlag,­Brand­und/oder­schwere­Verlet- zungen­verursachen.
  • Seite 10 gebung nicht vermeidbar ist, 2) Elektrische Sicherheit verwenden Sie einen Fehler- stromschutzschalter. Der­Einsatz­ a) Der Anschlussstecker des Elek- eines­Fehlerstromschutzschalters­ver- tro werk zeuges muss in die Steckdose passen. Der Stecker mindert das Risiko eines elektrischen darf in keiner Weise verändert Schlages. werden.
  • Seite 11 besser und sicherer im angegebenen schalten.­Ein­Werkzeug­oder­Schlüs- Leistungsbereich. sel, der sich in einem drehenden Teil des­Elek­ t ro­ w erk­ z eugs­befindet,­kann­zu­ b) Benutzen Sie kein Elek tro werk- Verletzungen­führen. zeug, dessen Schalter defekt ist. Ein­Elek­ t ro­ w erk­ z eug,­das­sich­nicht­ e) Vermeiden Sie eine abnormale mehr­ein-­oder­ausschalten­lässt,­ist­ge- Körperhaltung.
  • Seite 12 Schneidkanten­verklemmen­sich­weni- d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku aus- ger und sind leichter zu führen. treten. Vermeiden Sie den Kon- g) Verwenden Sie Elek tro werk- zeug, Einsatzwerkzeug, Einsatz- takt damit. Bei zufälligem Kon- werkzeuge usw. entsprechend takt mit Wasser abspülen. Wenn diesen Anweisungen.
  • Seite 13 können­im­Zusammenhang­mit­der­Bau- Ergänzende Anweisungen weise­und­Ausführung­dieses­Elek­ t ro­ w erk- zeugs­auftreten: a) Verwenden Sie keine Schleif- a)­ Schnittverletzungen scheiben. b)­ Gehörschäden,­falls­kein­geeigneter­ b) Wählen Sie das richtige Sä- Gehörschutz­getragen­wird. geblatt entsprechend des zu sägenden Werkstoffes aus. Sä- c)­ Gesundheitsschäden,­die­aus­Hand- geblätter,­die­zum­Schneiden­von­Holz­ Arm-Schwingungen­resultieren,­falls­das­ oder­ähnlichen­Werkstoffen­vorgesehen­ Gerät­über­einen­längeren­Zeitraum­ver- sind,­müssen­der­EN­847-1­entspre- wendet­wird­oder­nicht­ordnungsgemäß­...
  • Seite 14 legscheiben­und­-Schrauben­wurden­ mit Ihrer zweiten Hand den Zusatzgriff oder­das­Motorgehäuse.­Wenn­beide­ speziell­für­Ihre­Säge­konstruiert,­für­ Hände­die­Säge­halten,­können­diese­ optimale Leistung und Betriebssicherheit. vom­Sägeblatt­nicht­verletzt­werden. Weitere b) Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Sicherheitshinweise Die Schutzhaube kann Sie unter dem für alle­Sägen Werkstück­nicht­vor­dem­Sägeblatt­ schützen. c) Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke RÜCKSCHLAG - URSACHEN UND des Werkstücks an.­Es­sollte­weniger­...
  • Seite 15 das­Sägeblatt­verklemmen­und­ein­ Körper bringen. Bei einem Rückschlag kann­die­Kreissäge­rückwärts­springen,­ Rückschlag auftreten. jedoch­kann­die­Bedienperson­durch­ g) Seien Sie besonders vorsichtig beim Sä- geeignete­Vorsichtsmaßnahmen­die­ gen in bestehende Wände oder andere Rückschlagkräfte­beherrschen. nicht einsehbare Bereiche. Das eintau- chende­Sägeblatt­kann­beim­Sägen­ b) Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten in­verborgene­Objekte­blockieren­und­...
  • Seite 16 bank oder dem Boden ab, ohne dass beiliegenden Innensechskantschlüssel die untere Schutzhaube das Sägeblatt handfest an. •­Ein­Verlängern­des­Schlüssels­oder­das­ bedeckt.­Ein­ungeschütztes,­nachlaufen- des­Sägeblatt­bewegt­die­Säge­entge- Festziehen­mithilfe­von­Hammerschlägen­ gen­der­Schnittrichtung­und­sägt,­was­ ist­nicht­zulässig. •­Die­Spannflächen­am­Sägeblatt­müssen­ ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei die­Nachlaufzeit­des­Sägeblatts. von­Verschmutzungen,­Fett,­Öl­und­Was- ser gereinigt werden. •­Verwenden­Sie­Original-Ersatzteile­vom­ Sicherheitshinweise für das­Sägeblatt Hersteller,­so­kann­ein­sicherer­Einsatz­ gewährleistet­werden,­siehe­Kapitel­„Er- satzteile/Zubehör“.
  • Seite 17 bogenes­oder­anderweitig­beschädigtes­ der­entsprechenden­LED-Leuchten­ange- Sägeblatt­aus. zeigt. •­Wartungsarbeiten­an­den­Sägeblättern,­ wie­z. B.­Reparatur­oder­Nachschleifen­ Ladezustand während des Betriebs prüfen sollten­von­einem­Sachkundigen­durch- Die­Ladezustandsanzeige­(27)­am­Bedien- geführt werden. panel­des­Geräts­signalisiert­den­Ladezu- stand­der­beiden­Akkus­(33),­wenn­das­ Lagerung Bedienpanel­aktiviert­ist. Bewahren­Sie­das­Sägeblatt­an­einem­ Im Betrieb wird über die Ladezu- trockenen­und­staubgeschützten­Ort­auf,­ standsanzeige­(27)­die­Belastung­ außerhalb­der­Reichweite­von­Kindern.­ des­Geräts­angezeigt,­siehe­Kapitel­„Last- indikator“. Bedienung ­­ A kku­aufladen Akku entnehmen/ ­ Lassen­Sie­einen­erwärmten­Akku­ einsetzen vor­dem­Laden­abkühlen.­ Das­Gerät­kann­nur­mit­zwei einge- setzten­Akkus­der­Serie­X 20 V Team­...
  • Seite 18 der feststehenden Schutzhaube (18) Ist die Funktion der Schutzhaube fehlerhaft,­nehmen­Sie­das­Gerät­ übereinstimmen. 3.­ Setzen­Sie­den­Flansch­(21)­auf­das­Sä- nicht in Betrieb und kontaktieren Sie unser Service-Center. geblatt­(20). 4.­ Drücken­Sie­die­Spindelarretierung (12)­ und­befestigen­Sie­das­Sägeblatt­(20)­ Sägeblatt montieren/ mit­der­Schraube­(22).­Verwenden­Sie­ wechseln den­Innensechskantschlüssel­(5).­ ­ Schalten­Sie­das­Gerät­aus­und­ nehmen­Sie­vor­allen­Arbeiten­den­ Stellen­Sie­sicher,­dass­das­Säge- Akku­aus­dem­Gerät. blatt für die Drehzahl des Werkzeu- ges geeignet ist.
  • Seite 19 Thermowächter Schnitttiefe einstellen Der­Thermowächter­(30)­zeigt­an,­ 1.­ Lösen­Sie­die­Feststellhebel­(6),­indem­ wenn­das­Gerät­droht­Schaden­zu­ Sie ihn nach oben drücken. nehmen.­Das­Gerät­schaltet­sich­anschlie- 2. Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe auf­der­Schnitttiefenskala­(4)­ein. ßend automatisch ab. Für einen sauberen Schnitt, wählen­Sie­eine­Schnitttiefe­die­ Lastindikator ca.­3 mm­größer­ist­als­die­Ma- terialstärke­wählen. Im Betrieb wird über die Ladezustands- anzeige­(27)­die­Belastung­des­Geräts­ 3.­ Drücken­Sie­die­Feststellhebel­(6)­zum­ angezeigt.
  • Seite 20 •­ Sägen­Sie­mit­mäßigem­Druck­nach­ •­ Halten­Sie­die­Maschine­mit­beiden­ vorne­–­niemals­nach­hinten. Händen­fest,­eine­Hand­am­Handgriff­ (3)­und­die­zweite­am­Zusatzhandgriff­ Ein­seitliches­Verschieben­während­ (13). Das­Sägeblatt­darf­das­Werk- des Schnitts kann zum Klemmen des • Sägeblattes­und­damit­zu­einem­Rück- stück­beim­Einschalten­nicht­be- schlag führen. rühren! ­ Schalten­Sie­das­Gerät­ein,­siehe­Kapi- tel­„Ein-­/Ausschalten“ Sägen (mit Führungsschiene) •­ Sägen­Sie­mit­mäßigem­Druck­nach­ vorne­–­niemals­nach­hinten. Führungsschiene nicht im Lieferum- fang­enthalten,­aber­optional­erhält- lich,­z. B.­Sägeschiene­von­Parksi- Leerlaufdrehzahl de­PTSZ 70 A1. auswählen Über­die­Vorwahl-Taste­(29)­kann­...
  • Seite 21 Gerät mit der Lidl Home anderen­Geräten­gesetzt­sein,­nehmen­ Sie­die­Häkchen­heraus,­indem­Sie­auf­ App verbinden das­Häkchen­drücken. 7.­Drücken­Sie­jetzt­auf­das­ , das diesel- Das Gerät kann nur mit der Lidl Home App verbunden werden, wenn be­Farbe­hat­wie­das­gesetzte­Häkchen.­ 8.­Bestätigen­Sie­die­erfolgreiche­Verbin- Sie es mit einem Smart Performance Akku dung­mit­„Fertig“. betreiben. Jetzt­ist­das­Gerät­im­Reiter­ ­„Zuhause“­ 1.­Zum­Einsetzen­der­Smart Performance aufgeführt­und­kann­angewählt­werden.
  • Seite 22 Ein­Upgrade­der­Firmware­kann­zu­ Werkzeug ausgelesen werden Änderungen­der­Funktionalität­der­ -­ die­Häufigkeit­der­Sperrzeiten Werkzeug App führen. kann ausgelesen werden -­ die­Häufigkeit­der­Überstromzeiten Funktionen­der App Werkzeug kann ausgelesen werden -­ ein­roter­Punkt­an­der­Firmware-Version Wählen­Sie­den­Smart­Akku­mit­dem­Sie­ zeigt­an,­wenn­ein­Update­vorliegt.­ das­Gerät­verwenden­an.­Sie­gelangen­ Durch­Anwählen­der­Firmware­Version­ auf­die­Übersichts-Seite­des­Geräts,­ kann­das­Update­durchgeführt­werden Lesen­Sie­zum­Update­auch­das­ auf der Sie folgende Informationen und Einstellmöglichkeiten­erhalten: Kapitel­„Firmware-Version­aktuali- sieren“. -­ über­die­Auswahl­„Reset“­unter­ Sollten Sie nicht sofort auf die Über- sichts-Seite­des­Geräts­geleitet­wer- Zurücksetzen auf Werkseinstellung...
  • Seite 23 Firmware-Version Gerät trennen und Daten aus der App löschen aktualisieren Ein­roter­Punkt­an­der­Firmware-Version 1.­Wählen­Sie­im­Reiter­ ­das­Gerät­aus,­ zeigt­an,­wenn­ein­Update­vorliegt.­ welches­Sie­entfernen­möchten­und­wes- sen­Daten­Sie­löschen­möchten. 1.­Wählen­Sie­die­Firmware­Version. 2.­Wählen­Sie­das­ -Icon­oben­rechts. 2.­Wählen­Sie­„Update“. 3.­Wählen­Sie­„Gerät entfernen“. 3.­Wählen­Sie­„Update­starten“. 4.­Zum­Löschen­der­Daten,­wählen­sie­ Der­Balken­zeigt­an,­dass­das­Up- „Trennen und Daten löschen“. date­läuft. Wenn­Sie­nur­das­Gerät­trennen­möch- 4.­Warten­Sie­ab,­bis­die­Smart-LED­ ten,­ohne­die­Daten­zu­löschen,­wählen­ (26)­aufhört­zu­blinken,­dies­kann­meh- Sie­„Trennen“. rere­Minuten­in­Anspruch­nehmen.­ Nachdem­die­Smart-LED­ (26)­er- Probleme mit der App? - FAQ lischt­ist­das­Update­erfolgreich­auf­das­ Performance­Gerät­übertragen. 1.­Wählen­Sie­den­Akku,­mit­dem­Sie­das­...
  • Seite 24 Entsorgung/ Reinigung Umweltschutz Das Gerät darf weder mit Nehmen­Sie­den­Akku­aus­dem­Gerät­und­ Wasser abgespritzt werden führen­Sie­Gerät,­Akku,­Zubehör­und­Ver- noch in Wasser gelegt wer- den. Es besteht die Gefahr packung einer umweltgerechten Wieder- verwertung­zu.­ eines Stromschlages. •­ Halten­Sie­Lüftungsschlitze,­Motorge- Elektrische­Geräte­gehören­nicht­in­ häuse,­Schutzhauben­und­Griffe­des­ den Hausmüll. Das Symbol der Gerätes­sauber.­Verwenden­Sie­dazu­ durchgestrichenen­Mülltonne­bedeu- tet,­dass­dieses­Produkt­am­Ende­der­Nut- ein feuchtes Tuch oder eine Bürste.
  • Seite 25 Ersatzteile/Zubehör das­Recht,­ein­entsprechendes­Altgerät­un- entgeltlich zurückzugeben. Zusätzlich­haben­Sie­die­Möglichkeit,­ Ersatzteile und Zubehör erhalten unabhängig­vom­Kauf­eines­Neugerätes,­ Sie unter www.grizzlytools.shop unentgeltlich­(bis­zu­drei)­Altgeräte­abzu- Sollten­Sie­Probleme­mit­dem­Bestellvorgang­ geben,­die­in­keiner­Abmessung­größer­als­ haben,­verwenden­Sie­bitte­das­Kontaktfor- 25 cm sind. mular. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich Bitte­entnehmen­Sie­vor­der­Rückgabe­Bat- an­das­„Service-Center“­(siehe­Seite­27). terien­oder­Akkumulatoren,­die­nicht­vom­ Altgerät­umschlossen­sind,­sowie­Lampen,­ Sägeblatt,­ die­zerstörungsfrei­entnommen­werden­ Ø 190 x Ø 30 mm x 1,0 mm ..13800416 können­und­führen­diese­einer­separaten­ Garantie Sammlung zu. Werfen Sie den Akku nicht in den Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Hausmüll,­ins­Feuer­(Explosionsge- Sie­erhalten­auf­dieses­Gerät­5­Jahre­Ga-...
  • Seite 26 folgenden­Hinweisen: Garantiezeit und gesetzliche • Bitte halten Sie für alle Anfragen den Mängelansprüche Die­Garantiezeit­wird­durch­die­Gewähr- Kassenbon­und­die­Identifikationsnum- leistung­nicht­verlängert.­Dies­gilt­auch­ mer­(IAN 414122_2207)­als­Nachweis­ für­ersetzte­und­reparierte­Teile.­Eventuell­ für den Kauf bereit. schon­beim­Kauf­vorhandene­Schäden­und­ • Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte Mängel­müssen­sofort­nach­dem­Auspa- dem Typenschild. cken gemeldet werden. Nach Ablauf der • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel­auftreten­kontaktieren­Sie­zu- Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
  • Seite 27 Importeur Nicht­angenommen­werden­unfrei­-­per­ Sperrgut,­Express­oder­mit­sonstiger­Son- derfracht­-­eingeschickte­Geräte.­ Bitte beachten Sie, dass die folgende Die­Entsorgung­Ihrer­defekten,­eingesende- Anschrift­keine­Serviceanschrift­ist.­Kon- ten­Geräte­führen­wir­kostenlos­durch. taktieren­Sie­zunächst­das­oben­genannte­ Service-Center. Service-Center Grizzly Tools GmbH & Co. KG Stockstädter­Straße­20 Service Deutschland Tel.:­0800­54­35­111 D-63762­Großostheim E-Mail:­grizzly@lidl.de GERMANY IAN 414122_2207 www.grizzlytools.de Service Österreich Tel.:­0800­447744 E-Mail:­grizzly@lidl.at IAN 414122_2207 Service Schweiz Tel.:­0800­56­44­33 E-Mail:­grizzly@lidl.ch IAN 414122_2207...
  • Seite 359 Original-EG-Konformitätserklärung Hiermit­bestätigen­wir,­dass­die­Akku-Handkreissäge Modell PPHKSA 40-Li A1 Seriennummer­000001­–­025000 folgenden­einschlägigen­EU-Richtlinien­in­ihrer­jeweils­gültigen­Fassung­entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Gerät inkl. Smart-Akku Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1: 2014/53/EU Um­die­Übereinstimmung­zu­gewährleisten,­wurden­folgende­harmonisierte­Normen­ sowie­nationale­Normen­und­Bestimmungen­angewendet: EN 62841-1:2015 • EN 62841-2-5:2014 EN IEC 55014-1:2021 • EN IEC 55014-2:2021 • EN IEC 63000:2018 EN 62471:2008 •...
  • Seite 373 Превод на оригиналната CE-декларация за съответствие С настоящото потвърждаваме, че Акумулаторен прободен трион серия PPHKSA 40-Li A1 Сериен номер 000001 – 025000 отговаря на следните директиви на EС в съответната им действаща редакция: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Уредът...
  • Seite 378 45° 0°...
  • Seite 380 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií · Tilstand af information · Estado de las informaciones ·...

Diese Anleitung auch für:

414122 2207